Montag, 14. Juli 2025

Aller guten Dinge sind drei: Laura Philipp startet 2025 erneut in Roth

Das Starterinnenfeld in Roth bekommt weltmeisterliche Verstärkung. Laura Philipp ist die fünfte Athletin des bereits bekannten Profiaufgebots.

Peter Jacob / spomedis

Die Weltmeisterin kommt! Zum dritten Mal in Folge wird Laura Philipp bei der Challenge Roth an der Startlinie stehen. Unabhängig davon, wer sonst noch Teil des Profifeldes sein wird, zählt sie als amtierende Ironman-Weltmeisterin schon jetzt zu den Topfavoritinnen. Am 6. Juli 2025 wird es für Laura Philipp darum gehen, ihren Medaillensatz aus Roth zu vervollständigen. Bei ihrem Debüt im Jahr 2023 war sie mit Platz drei auf Anhieb auf dem Podium gelandet, im vergangenen Jahr wurde sie mit neuer persönlicher Bestzeit (8:14:13 Stunden) Zweite hinter einer überragenden Anne Haug. Deren damals aufgestellte Weltbestzeit von 8:02:38 Stunden dürfte für Philipp ebenfalls ein Ansporn sein, vor allem jedoch die letzte noch zu erklimmende Treppenstufe des prestigeträchtigen Wettkampfs.

- Anzeige -

Erfolg als Rückenwind

Die Saison 2024 war für Laura Philipp durchweg erfolgreich. Platz zwei belegte sie neben der Challenge Roth noch beim Ironman 70.3 Mallorca. Den Ironman 70.3 Kraichgau gewann sie und beim T100-Rennen in San Francisco landete sie als Dritte auf dem Podium. Jeder Schritt war jedoch auf die Ironman-WM in Nizza ausgerichtet. Die Geduld und Hartnäckigkeit von Philipp wurden mit dem Titel belohnt.

Als Fünfte der PTO-Weltrangliste ist Laura Philipp die stärkste Athletin des bisher bereits bekannten Profifeldes der Frauen. Zu diesem gehören bisweilen Nikki Bartlett, Laura Siddall, Grace Thek und Fenella Langridge. Voraussichtlich wird keine dieser Athletinnen Laura Philipp einen Sieg streitig machen können. Man darf also gespannt sein, wer das Aufgebot noch ergänzen wird.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge