Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Bleymehl gewinnt den Ironman Frankfurt

Daniela Bleymehl gewinnt den Ironman Frankfurt

Daniela Bleymehl kann sich im Zielkanal beim Ironman Frankfurt als Siegerin feiern lassen.

„Ich habe mit dem Rennen noch eine Rechnung offen“, sagte Daniela Bleymehl vor dem Renntag beim Ironman Frankfurt. Diese Rechnung hat die Darmstädterin nun beglichen. Nach einem soliden Schwimmen und einem komfortablen Vorsprung nach der Radstrecke musste die Lokalmatadorin auf der Laufstrecke kämpfen. Sie fing sich jedoch wieder und brachte das Rennen nach 9:02:55 Stunden als Siegerin ins Ziel, vor der Britin Nikki Bartlett (9:05:21 Stunden) undDimity-Lee Duke aus Australien (9:16:46 Stunden).

Vor dem Start gab es für Bleymehl einen Schock: Die 33-Jährige hatte ihre Radschuhe zu Hause vergessen. Während sie sich auf den Start vorbereitete, fuhr ihr Mann noch einmal zurück und holte die Schuhe, sodass Bleymehl mit komplettem Material starten konnte. Im kleinen Frauenfeld übernahmen Carolin Lehrieder und Daniela Bleymehl schnell die Führung, beim Landgang nach 1.500 Metern lag Lehrieder 40 Sekunden vor ihrer Landsfrau. Nach 3,8 Kilometern führte sie sogar mit 2:09 Minuten Vorsprung (Schwimmzeit: 56:28 Minuten). Dahinter folgten die Australierin Dimity-Lee Duke mit 3:49 Minuten Rückstand und Nikki Bartlett aus Großbritannien mit 3:54 Minuten auf die Führende.

- Anzeige -

Lehrieder muss mit Reifendefekt aussteigen

Nach dem ersten Wechsel drückte Bleymehl aufs Tempo und machte sich daran, ihren Rückstand zu verkürzen. Nach 30 Kilometern hatte sie die führende Lehrieder eingeholt und die beiden Frauen fuhren einige Kilometer gemeinsam, ehe Lehrieder das Rennen wegen eines Raddefekts abbrechen musste. Fortan übernahm Bleymehl die alleinige Spitze und fuhr immer mehr Zeit auf Bartlett heraus, nach 114,9 Kilometern betrug der Vorsprung 4:14 Minuten. Auch auf den folgenden 67 Kilometern behauptete die Darmstädterin ihre Position an der Spitze und lief sechs Minuten vor der zweitplatzierten Bartlett aus der zweiten Wechselzone auf den abschließenden Marathon. Als dritte Frau stieg Katharina Grohmann vom Rad, nach dem zweiten Wechsel lag sie 13:17 Minuten hinter Bleymehl.

Bartlett schließt zu Bleymehl auf

In der letzten Disziplin schrumpfte Bleymehls Zeitpuffer auf Bartlett Sekunde um Sekunde dahin, der Sieg der Darmstädterin war jedoch nicht akut gefährdet. Aus den sechs Minuten Vorsprung, mit denen die 33-Jährige das Laufen begonnen hatte, wurden 4:11 Minuten. Doch Bleymehl fing sich wieder und lief auf der letzten Laufrunde sogar noch einige Sekunden auf ihre Verfolgerin heraus. Nach 9:02:55 Stunden konnte sich Daniela Bleymehl schließlich als schnellste Frau des Tages feiern lassen. Nikki Bartlett wurde mit einer Zeit von 9:05:21 Stunden Zweite. Den dritten Platz sicherte sich Dimity-Lee Duke nach 9:16:46 Stunden vor Katharina Grohmann (9:28:12 Stunden).

Ironman Frankfurt 2022 | Profi-Frauen

26. Juni 2022 | Frankfurt am Main
PlatzNameLandGesamt3,8 km Swim182 km Bike42,2 km Run
1Daniela BleymehlGER9:02:5558:374:46:483:11:59
2Nikki BartlettGBR9:05:211:00:224:50:423:07:47
3Dimity-Lee DukeAUS9:16:461:00:185:06:533:03:34
4Katharina GrohmannGER9:28:121:05:214:52:573:23:58
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo