Dienstag, 21. Januar 2025

Der Check-in der Profis und die Bikes der Agegrouper

Am Tag vor der Challenge Roth müssen alle Athleten durch den Check-in. Ob Profi oder Agegrouper macht bei den Kontrolleuren keinen Unterschied: Der Helm muss schließen und die Bremsen bremsen. Erst dann gibt es Zutritt in die vielleicht beste Wechselzone der Welt.

Fotos: Jan Luca Grüneberg & Peter Jacob

- Anzeige -

Besonders stehen wie immer die Bikes der Profis im Blickpunkt. Wie befestigt Anne Haug ihre Radschuhe in den Pedalen, wie sieht Jan Frodenos Cockpit aus, welche Übersetzung wählt Patrick Lange und warum stellt Sam Long seinen rosa Boliden gleich zu Beginn der Check-in-Zeit ab, während seine beiden deutschen Rivalen bis zur letzten Sekunde warten?

Fotos: Jan Luca Grüneberg & Peter Jacob

Nicht weniger beeindruckend ist der Gang zwischen den Rund 3.000 Rädern der Altersklassenathleten. Zwischen hochmodernen Carbonrennern und in die Jahre gekommene Klassiker aus Alu findet man so manches Schmuckstück.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Alte Bekannte, zwei Neuzugänge: Erdinger stellt Profiteam für 2025 vor

Das Erdinger Active Team geht in eine neue Saison. Neun Profis werden 2025 die blauen Teamfarben tragen, darunter zwei Athletinnen, die ganz neu zum Team stoßen.

Agegrouperin Januar 2025: Karen Marita Peter – Cozumel oder Südafrika, Hauptsache Hawaii

Vom Triathlonrookie zur Hawaii-Finisherin in nur zwei Jahren – das gelang Karen Marita Peter in der Zeit von 2021 bis 2023. Nun ist die Berlinerin ganz versessen darauf, erneut auf Big Island zu starten. Ihre Leidenschaft Triathlon hat sie mittlerweile sogar zum Beruf gemacht – als Coach und Projektmanagerin.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge