Sarah Crowley, die Roth-Zweite von 2019, versucht den Abstand zur Spitze zu verringern, an der … … Anne Haug in guter Position liegt … … und kraftvoll die Anstiege in Angriff nimmt. Die Führende ist zu diesem Zeitpunkt aber noch Fenella Langridge. Franz Löschke gehört in seinem vielleicht letzten großen Rennen als Profi zur ersten Verfolgergruppe. Diese wird angeführt von Sebastian Kienle, der jedoch Mühe hat, die schnelle Spitze einzuholen. Später wird er das Rennen aufgrund von Sehnenproblemen aufgeben müssen. An der Spitze hat sich eine Gruppe formiert, … … zu der auch Philipp Bahlke gehört. Mittendrin: Ruben Zepuntke, der auf den richtigen Moment für seine Attacke wartet. Patrick Lange zeigt, dass er hart an seiner Radperformance gearbeitet hat. Er bleibt dran. Der Titelverteidiger macht an der Spitze mächtig Druck, … … der nun auf den übrigen Athleten der Gruppe lastet. Kann man Dreitz ziehen lassen? Nils Frommhold schaut sich um, wer ihn alles noch begleitet. Patrick Lange wird nach dem Rennen sagen, dass er in den ersten anderthalb Stunden mehrfach am absoluten Limit fahren musste, um die Gruppe zu halten. Attacke! Ruben Zepuntke setzt sich mit einem beherzten Antritt an die Spitze. Der Düsseldorfer kann sich einen Vorsprung erarbeiten. Verfolgt von der immer noch großen Gruppe, … … zu der nach wie vor auch Philipp Bahlke gehört. Braden Currie musste indes abreißen lassen und ist nun allein unterwegs. Immer noch in Schlagdistanz hinter der Spitze ist Felix Hentschel. Bei den Frauen ist an der Spitze deutlich weniger Dynamik. Diese hat inzwischen Anne Haug erobert und baut ihren Vorsprung souverän aus. Fenella Langridge liegt auf dem zweiten Platz und damit noch am ehesten in der Gefahrenzone für Haug, sollte diese am heutigen Tag noch Schwäche zeigen. Ruben Zepuntke erreicht als Erster die Wechselzone. Kann er seinen Vorsprung beim Laufen halten? Eine harte Aufgabe, denn hinter ihm nahen schon … … Patrick Lange und Nils Frommhold.
Die Rad-Action bei der Challenge Roth
- Anzeige -
Kommentiere den Artikel
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau
Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...
Wow echt cool. Mir gefällt das Design des Fahrrads. Kann man diese Modell auch als Privatmann kaufen oder nur für Wettbewerbe?