Freitag, 17. Januar 2025

DTU-Erfolg zum Saisonabschluss: Julia Bröcker auf Platz eins der Europacup-Wertung

Die europäische Kurzdistanz-Saison 2024 ist endgültig vorbei, Punkte sind verteilt und Rankings ausgewertet. Die Deutsche Julia Bröcker kann sich dabei über einen Platz als Spitzenreiterin freuen.

DTU / Ingo Kutsche

Mit ihrem Sieg beim Europacup-Rennen im türkischen Alanya Ende Oktober konnte Julia Bröcker wichtige Wertungspunkte sammeln. Die Sprintdistanz war das letzte Rennen dieser Saison in der europäischen Wettkampfserie, Bröcker gewann nach 56:38 Minuten vor der Britin Annabel Morton (56:52 Minuten) und der Italienerin Angelica Prestia (56:53 Minuten). Zwei weitere Europacup-Rennen hatte Bröcker ebenfalls auf dem Podium beendet.

- Anzeige -

Deutlicher Punktevorsprung

Diese Konstanz hat sich nun ausgezahlt. Die Saisonergebnisse bringen Julia Bröcker 1.426 Punkte ein, wodurch sie an der Spitzenposition der Europacup-Gesamtwertung steht. Mit einem komfortablen Vorsprung: Die Französin Sandra Dodet und die Niederländerin Barbara De Koning belegen mit 1.188 und 1.090 Punkten die Ränge zwei und drei. Als zweitbeste Deutsche befindet sich Franka Rust auf Rang sieben. Auch Julia Bröcker hatte die Saison im Vorjahr als Siebte des Rankings abgeschlossen.

Die deutschen Triathletinnen scheinen Erfolg in der Europacup-Wertung gepachtet zu haben. Im Vorjahr waren die Plätze eins und zwei an Selina Klamt und Tanja Neubert gegangen, 2022 gewann Lisa Tertsch vor Nina Eim. 

Auch im Ranking der U23 liegt Julia Bröcker auf Platz eins, direkt vor Franka Rust. Jan Diener verpasste als Vierter mit 1.044 Punkten das (imaginäre) Podium knapp. Nur neun Punkte fehlten dem 22-Jährigen am Ende zu Platz drei. Zweitbester Deutscher ist Henry Graf auf Platz zehn. Im U23-Ranking liegt Diener auf Platz zwei hinter dem Italiener Euan De Nigro, der auch die Gesamtwertung anführt.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

U23-Weltmeisterschaft: Platz fünf für Graf, Bröcker beste Deutsche

Bei der U23-WM auf der Kurzdistanz haben sich die Ungarin Karolina Helga Horváth und der Spanier David Cantero die Titel gesichert. Henry Graf erreichte das Ziel als starker Fünfter, Julia Bröcker verpasste als beste Deutsche die Top 15 knapp.

Der Ticker vom Wochenende: Mitteldistanz an der Côte d’Azur, Europacup und eine verpasste Qualifikation

Neben dem Sieg von Nicolas Mann beim Ironman 70.3 Les Sables d'Olonne gab es am vergangenen Wochenende Action bei einer weiteren Mitteldistanz in Frankreich sowie zwei Wettkämpfen über die kürzeren Strecken.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge