Die europäische Kurzdistanz-Saison 2024 ist endgültig vorbei, Punkte sind verteilt und Rankings ausgewertet. Die Deutsche Julia Bröcker kann sich dabei über einen Platz als Spitzenreiterin freuen.
Mit ihrem Sieg beim Europacup-Rennen im türkischen Alanya Ende Oktober konnte Julia Bröcker wichtige Wertungspunkte sammeln. Die Sprintdistanz war das letzte Rennen dieser Saison in der europäischen Wettkampfserie, Bröcker gewann nach 56:38 Minuten vor der Britin Annabel Morton (56:52 Minuten) und der Italienerin Angelica Prestia (56:53 Minuten). Zwei weitere Europacup-Rennen hatte Bröcker ebenfalls auf dem Podium beendet.
Deutlicher Punktevorsprung
Diese Konstanz hat sich nun ausgezahlt. Die Saisonergebnisse bringen Julia Bröcker 1.426 Punkte ein, wodurch sie an der Spitzenposition der Europacup-Gesamtwertung steht. Mit einem komfortablen Vorsprung: Die Französin Sandra Dodet und die Niederländerin Barbara De Koning belegen mit 1.188 und 1.090 Punkten die Ränge zwei und drei. Als zweitbeste Deutsche befindet sich Franka Rust auf Rang sieben. Auch Julia Bröcker hatte die Saison im Vorjahr als Siebte des Rankings abgeschlossen.
Die deutschen Triathletinnen scheinen Erfolg in der Europacup-Wertung gepachtet zu haben. Im Vorjahr waren die Plätze eins und zwei an Selina Klamt und Tanja Neubert gegangen, 2022 gewann Lisa Tertsch vor Nina Eim.
Auch im Ranking der U23 liegt Julia Bröcker auf Platz eins, direkt vor Franka Rust. Jan Diener verpasste als Vierter mit 1.044 Punkten das (imaginäre) Podium knapp. Nur neun Punkte fehlten dem 22-Jährigen am Ende zu Platz drei. Zweitbester Deutscher ist Henry Graf auf Platz zehn. Im U23-Ranking liegt Diener auf Platz zwei hinter dem Italiener Euan De Nigro, der auch die Gesamtwertung anführt.