€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentIndoor-Training mit dem Leeze Boom Board Pro

Indoor-Training mit dem Leeze Boom Board Pro

Durch seitliche Neigung vermittelt das Leeze Boom Board Pro ein natürlicheres Fahrgefühl beim Indoor Training. Über die Positionierung der integrierten Druckfedern kann die Neigung des Boom Board Pro individuell und unkompliziert an das Training oder den Wettkampf angepasst werden. Ein positiver Nebeneffekt besteht in der verringerten Krafteinwirkung auf den Rahmen. Durch die dämpfende Wirkung des Boom Board Pro werden Vibrationen nicht direkt an den Boden weitergegeben, was zu einer ruhigeren Geräuschkulisse führt.

Bionic Flow und nachhaltiges Material

Neben den Druckfedern werden die besonderen Materialeigenschaften des Boom Board Pro genutzt, um den Bionic Flow zu erzeugen, der ein realistischeres Fahrgefühl vermittelt. Der Bionic Flow wurde in enger Zusammenarbeit mit Professor Eric Helter im Rahmen von FEM-Simulationsanalysen entwickelt. Das Boom Board Pro wird aus 100% recyceltem Polypropylen mit Glasfaserverstärkung gefertigt. Neben optimierten Fahreigenschaften wirkt sich dieses Material doppelt positiv auf die Umwelt aus. Es werden Ressourcen geschont, indem keine neuen fossilen Rohstoffe in den Kreislauf gelangen und es werden dem Abfallstrom Kunststoffabfälle entzogen, die sonst in Mülldeponien oder der Umwelt enden.

- Anzeige -

Optimierte Druckverteilung auf dem Sattel

Durch die horizontale Bewegungsfreiheit des Leeze Boom Board Pro wird der Druck auf dem Sattel besser verteilt, was typische Sitzbeschwerden beim Indoor Training reduziert. Dieser positive Effekt macht sich insbesondere bei längeren und intensiveren Einheiten bemerkbar. Zudem wird die radsportspezifische Tiefenmuskulatur stärker aktiviert.

Individualisierungsmöglichkeiten

Das Boom Board Pro bietet verschiedene Möglichkeiten es an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die seitliche Neigung lässt sich stufenlos über verstellbare Druckfedern einstellen. Auch die Optik des Leeze Boom Board Pro lässt sich mit den separat erhältlichen Leeze Boom Dots in acht verschiedenen Farben individualisieren. Schließlich ist das Boom Board Pro durch das neuentwickelte 2-Point-Tension System mit allen gängigen Smarttrainern (z.B. Wahoo Kickr Core/v5, Tacx Flux/Neo 2T oder Elite Direto/Suito) sowie mit einigen Smartbikes (z.B. Wahoo Kickr Bike) kompatibel.

Für Athletinnen und Athleten, die dynamisch trainieren und ihr Boom Board einfach verstauen wollen, ist das Leeze Boom Board mini aus beschichteten Siebdruckplatten die Alternative zur Pro-Version. Auch beim Boom Board mini lässt sich die Federwirkung über verschiebbare Druckfedern stufenlos einstellen.

Das Leeze Boom Board Lite stellt die Einsteiger-Version dar und besteht aus 100% recyceltem PE-Schaum. Der weiche, dämpfende Schaum des Boom Board Lite erhöht den Fahrkomfort beim Indoor Training und sorgt für eine besonders effektive Geräuschisolation.

Der höhenverstellbare Leeze Boom Desk ist durch integrierte Flaschen-, Handtuch-, Tablet- und Smartphone-Halterungen vielfältig beim Indoor Training und sogar im Homeoffice einsetzbar. Durch feststellbare Rollen und Schweißbeständigkeit ist der Leeze Boom Desk die perfekte Ergänzung zu den Leeze Boom Boards.

Aktion: In Kombination mit einem Leeze Boom Board (Pro/mini/Lite) gibt es 15% Extrarabatt auf den Leeze Boom Desk!

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt