Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFreikarten für das Projekt Sub7/Sub8

Freikarten für das Projekt Sub7/Sub8

Daniel Vazquez Nachdem Weltmeistertitel möchte Kristian Blummenfelt auch der erste Triathlet sein, dem es gelingt unter sieben Stunden zu bleiben.

In 26 Tagen soll der Start des Triathlon-Weltrekordversuchs am Lausitzring stattfinden und ihr könnt dabei sein. Ab heute gibt es eine begrenzte Anzahl an Freikarten für diejenigen, die sich im Vorhinein anmelden. Es ist die einmalige Chance, live vor Ort dabei und Zeuge eines Rekordversuches zu sein, den es so noch nie gab.

Der frisch gebackene Weltmeister aus Norwegen Kristian Blummenfelt und die Vizeweltmeisterin Katrina Matthews führen das Aufgebot an. Alistair Brownlee und Nicola Spirig sind die anderen beiden Akteure, die ebenfalls versuchen werden unter die magischen Grenzen von sieben respektive acht Stunden zu kommen. Mit Helfern, die ihnen Wasser- und Windschatten geben dürfen und einer optimierten Streckenwahl soll es den Athletinnen und Athleten möglich sein, eine zeitliche Schallmauer zu durchbrechen, die bis jetzt noch keiner auf der Langdistanz erreicht hat. Nebenbei werden wohl auch Material und Ausrüstung eingesetzt, um Vorteile zu verschaffen, damit es mit dem Weltrekord am Ende auch funktioniert.

- Anzeige -

Der Lausitzring wird am Sonntag, 5. Juni ab 7:30 Uhr geöffnet, die Athleten werden gegen 8:00 Uhr für das Fahrradfahren und Laufen dort erwartet. Gestartet wird der Triathlon im nahegelegenen Senftenberger See, in dem die Schwimmstrecke von 3,8 Kilometern absolviert wird. Die Radstrecke und Laufstrecke wird direkt vor den Zuschauern auf dem 5,85 Kilometer langem Testoval bestritten.

Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird es über Facebook und auch YouTube einen Livestream geben.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge