Donnerstag, 7. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Ironman Südafrika soll wie geplant stattfinden

Das als African Championship ausgeschriebene Ironman-Rennen in Port Elizabeth (Südafrika) soll wie geplant am 29. März ausgetragen werden. Das teilte der Veranstalter heute den angemeldeten Athleten in einem Mailing mit. „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt schlägt das Nationale Institut für übertragbare Krankheiten (NICD) keine Änderung der Vorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen vor“, heißt es in der Mail. „Deshalb werden wir die Ironman-Afrikameisterschaft wie geplant durchführen.“ Für die Titelkämpfe ist ein internationales Topfeld gemeldet, zu dem auch die Deutschen Anne Haug und Laura Philipp bei den Frauen sowie Sebastian Kienle, Andreas Dreitz, Nils Frommhold und Andreas Böcherer bei den Männern zählen. Der Ironman Südafrika ist als kontinentale Meisterschaft mit einem Siegerpreisgeld von 30.000 US-Dollar dotiert. Für die Agegrouper geht es um 75 Qualifikationsplätze zur Ironman-WM auf Hawaii.

Maßnahmen am Rennwochenende

„Wir wollen betonen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Athleten, Helfer, Partner, Gastgebergemeinden und Mitarbeiter unser Hauptanliegen ist“, schrieben die Organisatoren am Donnerstagmittag per Rundmail. Man stehe in ständigem Kontakt mit den örtlichen Behörden sowie mit „unseren Dienstleistern für Medizin und Sicherheit bei der Veranstaltung, um Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen“.

- Anzeige -

Zu diesen Maßnahmen gehörten neben zahlreichen Kommunikations- und Aufklärungsvorhaben auch verschärfte Hygienevorschriften wie die Ausgabe von Einmalhandschuhen an die Helfer, Handdesinfektionsstationen, das möglichst lange Verpackthalten von Nahrungsmitteln, eine optimierte Müllentsorgung und der Verzicht auf die Einrichtung des üblichen Massagezelts im Zielbereich.

Entscheidet nun die Regierung über das Rennen?

Ob die Entscheidung, das Rennen mit dem geplanten Starterfeld durchzuführen, allerdings bei der Rennorganisation bleibt, ist fraglich. In Südafrika sind zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Artikels 17 positiv auf das Virus Sars-CoV-2 getestete Patienten bekannt, die meisten mit einer Reiseanamnese aus Asien oder Europa. In der Bevölkerung gibt es große Risikogruppen durch Vorerkrankungen wie HIV-Infektionen und Tuberkulose. Erste Schulen im Lande bleiben geschlossen.

Am Sonntag wird das Kabinett unter Führung von Präsident Cyril Ramaphos zusammentreten, um über Maßnahmen zur Coronakrise zu beraten. Erwartet werden Diskussionen über die Durchführung von Massenveranstaltungen und Reisebeschränkungen, wie sie zuletzt die USA gegen die Einwohner aus Staaten der Europäischen Union verhängt haben.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Wegen Hüftschmerzen: Alistair Brownlee sagt Start in Südafrika ab

Aufgrund von Hüftschmerzen muss Alistair Brownlee seinen Start beim Ironman Südafrika kurzfristig absagen.

Slots in Südafrika: Philipp und Brownlee als Favoriten in Port Elizabeth

Ein spannendes und schnelles Rennen lässt die Startliste des Ironman Südafrika am 5. März erwarten.

1 Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training im Winter: So kannst du das Immunsystem unterstützen

0
Die Erkältungswelle hat viele Menschen erwischt, darunter einige Triathleten. Wer bislang verschont geblieben ist, kann durchaus etwas für sich tun, damit das so bleibt. Tipps für das Training in der kalten Jahreszeit – vor allem für das Danach.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar