Mittwoch, 19. März 2025

Jane Hansom wird Beraterin des PTO-Athletenvorstands, Anthony Scammell wird Kommunikationsdirektor

PTO Neue Rollen bei der PTO: Jane Hansom wird Beraterin des Athletenvorstands, Anthony Scammell übernimmt Hansoms bisherigen Posten als Kommunikationsleitung.

Personelle Veränderung bei der Professional Triathletes Organisation: Die PTO hat bekannt gegeben, dass Jane Hansom, die bisherige Leiterin der Kommunikationsabteilung, an der Seite des Vorsitzenden Charles Adamo den Posten als Beraterin des PTO-Athletenvorstands übernehmen wird. Hansoms bisherige Aufgabe als Kommunikationsleitung übernimmt Anthony Scammell, ein in London ansässiger Spezialist für Sportkommunikation.

Hansom überzeugt mit mehrjähriger Erfahrung in relevanten Bereichen

Als aktive Altersklassenathletin verfügt Jane Hansom über mehr als 15 Jahre Wettkampferfahrung. Sie kennt sich aber auch in anderen Bereichen des Sports aus. Als Gründerin von Sponge Marketing, einer führenden Sportmarketing-Agentur, hat Hansom Marketing-Kampagnen für eine Vielzahl von Branchenmarken erstellt. Darunter Huub, Cervélo, Brooks und Challenge Family. Sie fungierte ebenfalls als Vorsitz der Triathlon Industry Association. Hansom war darüber hinaus Mitglied des britischen Agegroup-Teams. Sie erreichte unzählige Podiumsplätze bei Altersklassenwettkämpfen auf der ganzen Welt, darunter Siege bei der Challenge Roth und der Ironman-Weltmeisterschaft.

Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser zukunftsweisenden Organisation zu sein.

Jane Hansom, Beraterin des PTO-Athletenvorstands
- Anzeige -

„Das einzigartige Eigentumsmodell der PTO, bei dem die Athleten Miteigentümer des Unternehmens sind, sowie die innovative Gleichstellungs- und Mutterschaftspolitik bedeuten, dass die PTO die Entwicklung von Sportorganisationen anführt“, so Hansom in einer Pressemitteilung. „Ich liebe diesen Sport. Und ich habe aus erster Hand erfahren, wie außerordentlich talentiert unsere Profis sind, um auf diesem Niveau mithalten zu können. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser zukunftsweisenden Organisation zu sein. Insbesondere in diesem Jahr, da die PTO Tour ihre Veranstaltungen um Altersklassenrennen erweitert.“

15 Jahre Erfahrung im Sportmarketing

Anthony Scammell tritt der PTO als Kommunikationsdirektor bei und wird den Bereich Medien verantworten. Zuvor war er 15 Jahre lang Direktor im Sport- und Partnerschaftsmarketing-Team von Hill+Knowlton Strategies. In den vergangenen drei Jahren teilte er seine Zeit zwischen der Leitung der Arbeit für internationale Kunden wie HSBC, SailGP und Team GB und der Beteiligung an Projekten für die schnell wachsende Sports-and-Entertainment-Abteilung der Agentur im Nahen Osten auf. Vor seinem Engagement bei H+K leitete er den Bereich Sport bei Weber Shandwick in London.

Anthony Scammell begeistert vom PTO-Modell

„Ich hatte das große Privileg, auf Agenturseite für eine Vielzahl von Marken und Rechteinhabern aus der Welt des Sports zu arbeiten. Und obwohl ich die Abwechslung geliebt habe, war die Aussicht, mich auf die alleinige Aufgabe bei der PTO konzentrieren zu können, etwas, das ich nicht verpassen wollte“, begründete Scammell seinen Wechsel. „Je mehr ich über die PTO erfahren habe, desto mehr war ich überzeugt, dass dies die richtige Gelegenheit für mich ist. Mit erstaunlichen Athleten, die nicht nur involviert, sondern auch Miteigentümer sind und direkt vom Erfolg der Organisation profitieren, ist die PTO dabei, das Regelwerk der Branche für die Arbeitsweise einer Sportorganisation neu zu schreiben und die Vorlage für die Rechteinhaber der Zukunft zu schaffen.“

Wir stehen am Anfang einer entscheidenden Phase.

Tim Godfrey, Chief Marketing Officer der PTO

Tim Godfrey, Chief Marketing Officer bei der PTO, erklärte angesichts der personellen Veränderungen: „Wir stehen am Anfang einer entscheidenden Phase. Wir freuen uns daher sehr, dass Anthony dem PTO-Team beitritt. Seine Erfahrung, sein Wissen und seine Energie werden eine große Bereicherung sein, wenn wir unsere neuen Veranstaltungen und Profi-Triathleten den Sportfans auf der ganzen Welt präsentieren wollen.“ Charles Adamo sagte: „Wir freuen uns sehr, dass Jane ihre neue Rolle als Unterstützung des PTO Athlete Board antreten wird. Ihr Erfahrungsschatz wird dem Athletenausschuss eine unschätzbare Hilfe bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Richtlinien sein, um die Mission der PTO zu stärken.“

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Neuer Austragungsort: T100 Triathlon World Tour macht in Valencia Station

Die spanische Stadt am Mittelmeer wird sowohl das T100-Event als auch den World Triathlon Cup ausrichten. Mit der Entscheidung für Valencia ist auch sicher, dass es kein T100-Rennen auf Ibiza geben wird.

T100-Tour: Resümee der Revolution

Die erste T100 Triathlon World Tour ist Geschichte. Wir ziehen ein Fazit und fassen zusammen, was die revolutionäre Neuordnung des Profitriathlons dem Sport gebracht hat.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge