Donnerstag, 24. April 2025

„München Edition“: Jonas Deichmann startet Langdistanz-Serie

Neues Jahr, neues Projekt: Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann absolviert 2025 in zwölf Monaten insgesamt zwölf „Langdistanzen mit Freunden“. Der Startschuss fällt im Januar in München.

Sammy Deichmann Langdistanz mit Freunden: Jonas Deichmann wird zum Auftakt in München gastieren und hofft auf zahlreiche Begleiter.

Eine „Langdistanz mit Freunden“ – und das jeden Monat, von Januar bis Dezember. Das ist nach dem Weltrekord-Projekt der Challenge 120 im Jahr 2024 die neue Aktion von Jonas Deichmann. Zum Auftakt gastiert der Abenteurer und Extremsportler am Samstag, dem 25. Januar, in München. Der 37-Jährige selbst, aber auch seine möglichen Begleiter, dürfen sich auf insgesamt 230 herausfordernde und abwechslungsreiche Kilometer freuen. Oder wie Jonas Deichmann sagt: „Geil wird’s.“

- Anzeige -

Gravelrunde und Isar-Lauf

Startschuss der „München Edition“ des Projekts ist um 7 Uhr im Olympiabad, wo Deichmann die 3,8 Kilometer Schwimmen absolvieren wird. „Im Anschluss daran geht es auf eine schöne 184 Kilometer lange Gravelrunde in den Süden von München“, erklärt der Extremsportler. Nach dem zweiten Wechsel in einem Sportbekleidungsgeschäft in der Auenstraße in München folgt zum Abschluss ein „Läufchen“ entlang der nahegelegenen Isar. Die Routendetails teilt Deichmann auf seinem Komoot-Profil.

Die Radstrecke im Überblick

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


„Wer möchte, schließt sich einfach für eine komplette Langdistanz oder auch nur eine der Disziplinen an“, ruft Jonas Deichmann dazu auf, ihn am 25. Januar zu begleiten. Da es keine offizielle Veranstaltung ist, wird es keinerlei logistischen Support geben. „Wer mitmachen möchte, muss sich selbst organisieren und ist auf eigene Verantwortung dabei“, so Deichmann. Eine weitere Herausforderung: Aufgrund der möglichen Wetterbedingungen Ende Januar gibt es keine prognostizierte Zielzeit. „Von 13 Stunden bei Sonnenschein bis zu 18 Stunden im Schneegestöber ist alles möglich“, rechnet der Abenteurer mit einigen Unwägbarkeiten. Deichmann betont: „Es ist kein Wettkampf, sondern einfach eine schöne Langdistanz mit Freunden.“

Die Laufstrecke im Überblick

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Langdistanz mit Freunden: Jonas Deichmann und Co. brennen Feuerwerk ab

Die Stimmung erreichte bei der Pfalz Edition den Siedepunkt. Mit Rauchbomben und Raketen wurden die Teilnehmenden auf der Laufstrecke von den United Runners of Pfalz empfangen. Ein Gegenspieler machte den vierten Stopp des Projekts zur Herausforderung.

Langdistanz mit Freunden: Viel Zuspruch – und auch Gegenwind für Jonas Deichmann und Co.

Bei der Pforzheim Edition des Projekts versammelt der Abenteurer teilweise 100 Teilnehmer um sich und schrammt knapp am persönlichen Schwimmrekord vorbei. Die Termine für die beiden weiteren Ausgaben im April und Mai stehen bereits fest.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge