Neues Jahr, neues Projekt: Abenteurer und Extremsportler Jonas Deichmann absolviert 2025 in zwölf Monaten insgesamt zwölf „Langdistanzen mit Freunden“. Der Startschuss fällt im Januar in München.
Eine „Langdistanz mit Freunden“ – und das jeden Monat, von Januar bis Dezember. Das ist nach dem Weltrekord-Projekt der Challenge 120 im Jahr 2024 die neue Aktion von Jonas Deichmann. Zum Auftakt gastiert der Abenteurer und Extremsportler am Samstag, dem 25. Januar, in München. Der 37-Jährige selbst, aber auch seine möglichen Begleiter, dürfen sich auf insgesamt 230 herausfordernde und abwechslungsreiche Kilometer freuen. Oder wie Jonas Deichmann sagt: „Geil wird’s.“
Gravelrunde und Isar-Lauf
Startschuss der „München Edition“ des Projekts ist um 7 Uhr im Olympiabad, wo Deichmann die 3,8 Kilometer Schwimmen absolvieren wird. „Im Anschluss daran geht es auf eine schöne 184 Kilometer lange Gravelrunde in den Süden von München“, erklärt der Extremsportler. Nach dem zweiten Wechsel in einem Sportbekleidungsgeschäft in der Auenstraße in München folgt zum Abschluss ein „Läufchen“ entlang der nahegelegenen Isar. Die Routendetails teilt Deichmann auf seinem Komoot-Profil.
Die Radstrecke im Überblick
„Wer möchte, schließt sich einfach für eine komplette Langdistanz oder auch nur eine der Disziplinen an“, ruft Jonas Deichmann dazu auf, ihn am 25. Januar zu begleiten. Da es keine offizielle Veranstaltung ist, wird es keinerlei logistischen Support geben. „Wer mitmachen möchte, muss sich selbst organisieren und ist auf eigene Verantwortung dabei“, so Deichmann. Eine weitere Herausforderung: Aufgrund der möglichen Wetterbedingungen Ende Januar gibt es keine prognostizierte Zielzeit. „Von 13 Stunden bei Sonnenschein bis zu 18 Stunden im Schneegestöber ist alles möglich“, rechnet der Abenteurer mit einigen Unwägbarkeiten. Deichmann betont: „Es ist kein Wettkampf, sondern einfach eine schöne Langdistanz mit Freunden.“