Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNeue Saison in einer neuen Normalität

Neue Saison in einer neuen Normalität

Ich starte in eine neue Normalität – Das wichtigste Wort wird dabei wahrscheinlich: „eigentlich“. Die Planung steht, aber nichts ist sicher. Nach meiner Saisonpause bin ich nun schon wieder seit drei Wochen im Training. Ich habe richtig Lust! Wir haben natürlich wieder alles auf Tokio ausgerichtet und im Grunde ist alles so, wie es auch im vergangenen Jahr geplant war. Was davon tatsächlich klappt, weiß keiner. Wir haben auf jeden Fall für alles immer eine oder zwei Alternativen.

Vor dem Beginn des Trainingsjahres sitze ich immer mit meinem Trainer Ron Schmidt zusammen, wir besprechen die Vorsaison und fixieren dann die Ziele für die neue. Bei mir geht es tatsächlich immer noch hauptsächlich um eine allgemeine Umfangssteigerung insbesondere auf dem Rad und im Bereich Athletik. Hauptfokus ist dann auch das Athletiktraining und das Schwimmen. Wir besprechen die Saison mit Trainingslagern und Wettkämpfen auch immer hinsichtlich anderer Verpflichtungen (Studium, Sponsoren). Wie schon gesagt: Die größte Herausforderung wird die Reaktion auf die sich ständig ändernde Situationen hinsichtlich der Corona-Pandemie.

- Anzeige -

Mit Rückendeckung in Richtung Tokio

An dieser Stelle muss ich einen großen Dank an die Landespolizei Brandenburg (Frank Schwochow) und Beate Pezold, die Laufbahnberaterin vom Olympiastützpunkt Brandenburg aussprechen. Vor eineinhalb Wochen saßen wir zu viert zusammen und haben den Weg bis Tokio besprochen und ich kann mich auch von Seiten meines Studiums voll auf den Sport konzentrieren. Jeder, der viel oder professionell Triathlon in Deutschland betreibt, kann erahnen, wie wichtig dieser Rückhalt ist, beziehungsweise wie schwer es ist, wenn man diesen eben nicht hat.

privat Krafttraining für eine erfolgreiche Saison: Auch in Potsdam hat Laura Lindemann optimale Trainingsmöglichkeiten, um sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten.

Das erste Trainingslager ist eigentlich in Livigno geplant als erster Teil einer sogenannten „Höhen-Leiter“ im Lauf der Trainingssaison. Dort ist nun aber bis Ende November erst mal alles geschlossen. Ich hoffe immer noch ein bisschen, das wir doch noch ab Anfang Dezember dahin können. Ansonsten habe ich in Potsdam auch super Bedingungen. Wir haben zwei Hypoxiekammern – eine davon hat sogar eine Schwimm-Gegenstromanlage. Ich könnte hier jetzt also fast jeden Tag bis zum 27. August 2021 auflisten und schreiben, was ich machen wollen würde – aber ich schreibe lieber danach, was wirklich war.

An diesem Wochenende sollte eigentlich auch der Eröffnungslehrgang der Nationalmannschaft in Frankfurt stattfinden – am Ende wurden zwei Tage Zoom-Meetings daraus – naja, besser als nichts. Ich bin jedenfalls super ins Training gestartet und voll motiviert. Mein erster Wettkampf soll das WTS-Rennen in Abu Dhabi sein – das muss irgendwie klappen.

Liebe Grüße, eure Laura

- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge