€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneQualifikation für die Zwift Academy Tri 2023

Qualifikation für die Zwift Academy Tri 2023

Nils Nilsen Jan Frodeno sagt, dass es wie ein Sechser im Lotto ist, wenn man ein Teil des Zwift Tri Teams auf Hawaii ist. Bis zum 20. November kannst du dich noch bewerben.

Auch im nächsten Jahr gibt es für wahrscheinlich drei Männer und drei Frauen die Chance, ein Teil des Zwift Academy Tri Teams zu sein. Volle Unterstützung mit Material und Rat auf dem Weg zur Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Um sich für die Zwift Academy Tri zu bewerben, ist es nicht verpflichtend, dass man sich schon für Hawaii qualifiziert hat. Viel mehr kann dies auch ein Part deiner Geschichte im Zwift Team sein, dass du die Qualifikation noch holen musst.

Wie kannst du dich noch qualifizieren?

Als Erstes meldest du dich in Zwift für die Challenge Tri Academy an, danach stehen, wie auch schon im letzten Jahr, unterschiedliche Work-outs für dich parat, die du absolvieren musst. Dabei ist es nicht nötig, dass du die Einheiten in einer bestimmten Reihenfolge absolvierst, es macht die Sache jedoch etwas einfacher, vorrangig dann, wenn einem wie jetzt, die Zeit etwas knapper wird. Denn der Zeitraum, um alles zu erfüllen, geht nur noch bis zum 20. November. Im Gegensatz zum letzten Jahr muss man dieses Jahr nur drei Lauf- und drei Radeinheiten beenden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass beim Laufen die langen Work-outs gewählt werden, wenn man sich für die Academy qualifizieren möchte. Am Ende der drei Trainings steht dann ein Test an, der für das Radfahren einen fünfminütigen Test + 55 Minuten Einzelzeitfahren vorsieht. Beim Laufen ist es ein Test über 30 Minuten, in dem du versuchen musst so viele Meter wie möglich zurückzulegen. Wenn du jeweils drei Work-outs und das Event zum Beendigen der Academy absolviert hast, bist du automatisch in der ersten Auswahlrunde dabei. Ab hier heißt es etwas Glück haben, möglichst natürlich sein und sich so zu präsentieren, wie man es sonst auch macht. Von Fragebögen bis zum Interview per Zoom kann alles kommen. Hierbei war es im vergangenen Jahr so, dass man immer nur eine Einladung für die folgende Runde bekommen hat, aber keine Absage, falls man es nicht weiter geschafft hat.

- Anzeige -

Neues Jahr, neues Material

Nach vier Jahren Partnerschaft mit dem Zwift Academy Tri Team beendet Specialized die Zusammenarbeit zum Jahresende. Das kommende Team wird neue Partner mit an Bord haben und kann sich über eine Zusammenarbeit mit Canyon sowie Zipp und SRAM freuen. So wird man das Team 2023 mit dem neuen Speedmax auf dem nach Hawi fahren sehen.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.