Samstag, 19. Juli 2025

T100 Triathlon World Tour: Frauenfeld fast komplett, eine Deutsche dabei

Das Aufgebot der diesjährigen T100-Tour bei den Frauen steht nahezu vollständig. Der Veranstalter hat weitere sieben Athletinnen bekannt gegeben, darunter eine Deutsche. 19 von geplanten 20 Athletinnen stehen damit unter Vertrag.

BARTLOMIEJ ZBOROWSKI Erhält einen Vertrag für die T100-Saison 2025: Caroline Pohle.

Am 5. und 6. April startet die neue Saison der T100 Triathlon World Tour in Singapur. 20 Athletinnen und Athleten werden dann – geplant –an den Start gehen, um vor den weiteren sechs Stationen der Serie ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Nach den Männern hat die Professional Triathletes Organisation (PTO) jetzt das Aufgebot der Frauen für die Saison nahezu komplettiert. 19 der 20 Athletinnen stehen fest – darunter mit Caroline Pohle eine deutsche Starterin.

- Anzeige -

Caroline Pohle bisher einzige deutsche Starterin

Nachdem die PTO zunächst acht Athletinnen benannt hatte, die aufgrund ihrer Ranking-Platzierung aus dem Jahr 2024 zum festen Aufgebot für 2025 gehören, nominierten die Organisatoren anschließend vier Hotshots. Dabei handelt es sich um Sportlerinnen, die mit ihren (fehlenden) Mittel- und Langdistanzergebnissen einen schlechten oder gar keinen Platz im Ranking haben, jedoch für Furore sorgen dürften. Damit waren bereits zwölf der 20 Plätze belegt, die aktuelle Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp hatte ihren Slot abgelehnt.

Jetzt hat die PTO sieben weitere Athletinnen bekannt gegeben, die fest zum Aufgebot gehören werden. Aus Deutschland ist Caroline Pohle vertreten. Außerdem haben Emma Pallant-Browne (GBR), Ellie Salthouse (AUS), Els Visser (NED), Marta Sanchez (ESP), Grace Thek (AUS), und Hannah Berry (NZL) einen Vertrag erhalten. Ein Platz im 20-köpfigen Feld ist noch offen und dürfte demnächst verkündet werden.

Diese Athletinnen sind 2025 dabei:

Frauen

  1. Taylor Knibb (USA, Vertrag über Ranking)
  2. Ashleigh Gentle (AUS, Vertrag über Ranking)
  3. Julie Derron (SUI, Vertrag über Ranking)
  4. Flora Duffy (BER, Vertrag über Ranking)
  5. Lucy Byram (GBR, Vertrag über Ranking)
  6. India Lee (GBR, Vertrag über Ranking)
  7. Imogen Simmonds (SUI, Vertrag über Ranking)
  8. Paula Findlay (CAN, Vertrag über Ranking)
  9. Taylor Spivey (USA, Hotshot)
  10. Kate Waugh (GBR, Hotshot)
  11. Jessica Learmonth (GBR, Hotshot)
  12. Laura Madsen (DEN, Hotshot)
  13. Emma Pallant-Browne (GBR, Vertrag)
  14. Caroline Pohle (GER, Vertrag)
  15. Ellie Salthouse (AUS, Vertrag)
  16. Els Visser (NED, Vertrag)
  17. Marta Sanchez (ESP, Vertrag)
  18. Grace Thek (AUS, Vertrag)
  19. Hannah Berry (NZL, Vertrag)

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Caroline Pohle Europameisterin am Grünen Tisch: So begründet Ironman die Entscheidung

Nach einem spektakulären Zielsprint gegen Caroline Pohle wird Lena Meißner beim Ironman 70.3 Jönköping zunächst zur Siegerin erklärt. Wenig später verliert sie ihren EM-Titel an Pohle. Das sagt der Veranstalter zu den Geschehnissen und so reagieren die Athletinnen.

Wimpernschlagfinale um EM-Titel: Caroline Pohle nachträglich zur Siegerin beim Ironman 70.3 Jönköping erklärt

Eine Zentimeterentscheidung im Zielsprint sorgt für einen spektakulären Moment. Erst hieß es, Lena Meißner habe sich mit der gleichen Zielzeit wie Caroline Pohle den Europmeistertitel beim Ironman 70.3 Jönköping gesichert, dann korrigierte der Veranstalter die Entscheidung. Mit Fabian Kraft triumphierte auch bei den Männern ein deutscher Athlet.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge