Starke deutsche Beteiligung: Starterfeld für T100-Tour finalisiert

Das Aufgebot der diesjährigen T100 Triathlon World Tour nimmt Formen an. 19 von geplanten 20 Athleten haben ihren Vertrag unterschrieben, fünf Deutsche haben gute Chancen, die Rennen aufzumischen.

Alex Polizzi Mika Noodt gehört 2025 zum festen Aufgebot der T100-Tour und ist einer von fünf deutschen Startern.

Knapp drei Monate sind es noch bis zum ersten Event der T100 Triathlon World Tour 2025, das am 5. und 6. April in Singapur stattfinden wird. Insgesamt stehen derzeit sieben Events im Kalender der Professional Triathletes Organisation (PTO), bei allen sollen jeweils 20 hochkarätige Athletinnen und Athleten an den Start gehen. 

- Anzeige -

Absagen und freie Plätze

Die Besetzung der Männer steht nahezu fest. Acht Athleten gehören aufgrund ihrer Ranking-Platzierung zum festen Aufgebot für 2025. Abgesagt haben Magnus Ditlev und Sam Laidlow. Der Franzose wird in diesem Jahr den Fokus auf die Ironman Pro Series legen, inklusive der Ironman- und Ironman-70.3-WM. Dies hat Laidlow via Instagram bekannt gegeben. Durch diese prominenten Absagen wurden Plätze frei für Athleten außerhalb des Rankings.

So wurden um den Jahreswechsel die sogenannten Hotshots verkündet. Dabei handelt es sich um Sportler, die mit ihren (fehlenden) Mittel- und Langdistanzergebnissen einen schlechten oder gar keinen Platz im Ranking haben, jedoch für Furore sorgen dürften. Bei den Männern sind dies 2025 ausschließlich Athleten, die zuvor vorwiegend Rennen auf der Kurzdistanz bestritten hatten. Einen festen Vertrag hatten bereits Rico Bogen und Frederic Funk, unter den Hotshots war kein deutscher Athlet.

Fast komplett

Nun hat die PTO allerdings sieben weitere Personalien benannt. Aus Deutschland sind Mika Noodt, Justus Nieschlag und Nicolas Mann dabei, hinzu kommen Gregory Barnaby (ITA), Antonio Benito Lopez (ESP), Jason West (USA) sowie Menno Koolhaas (NED). Ein Platz im 20-köpfigen Feld ist noch offen und dürfte demnächst verkündet werden.

Auch die Besetzung des Frauenfeldes steht noch nicht endgültig fest, hier wurden lediglich die automatisch verpflichteten Athletinnen sowie die Hotshots benannt.

Diese Athleten sind bei der T100-Tour dabei

  1. Marten Van Riel (BEL, Vertrag über Ranking)
  2. Kyle Smith (NZL, Vertrag über Ranking)
  3. Rico Bogen (GER, Vertrag über Ranking)
  4. Sam Long (USA, Vertrag über Ranking)
  5. Mathis Margirier (FRA, Vertrag über Ranking)
  6. Pieter Heemeryck (BEL, Vertrag über Ranking)
  7. Youri Keulen (NED, Vertrag über Ranking)
  8. Frederic Funk (GER, Vertrag über Ranking)
  9. Hayden Wilde (NZL, Hotshot)
  10. Léo Bergère (FRA, Hotshot)
  11. Vincent Luis (FRA, Hotshot)
  12. Morgan Pearson (USA, Hotshot)
  13. Mika Noodt (GER, Vertrag)
  14. Gregory Barnaby (ITA, Vertrag)
  15. Justus Nieschlag (GER, Vertrag)
  16. Antonio Benito Lopez (ESP, Vertrag)
  17. Jason West (USA, Vertrag)
  18. Nicolas Mann (GER, Vertrag)
  19. Menno Koolhaas (NED, Vertrag)

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

5 Takeaways zur Challenge Roth: Emotionen, Rekorde und Debütanten, die für Furore sorgen

Die Challenge Roth 2025 lieferte erneut großes Triathlon-Kino – und das ganz ohne Weltbestzeit. Stattdessen im Mittelpunkt: starke Comebacks, glänzende Debüts und pure Renndramatik. Die 5 Takeaways zum Rennen und Roth.

Challenge Roth 2025: Laidlow gewinnt nach geduldiger Aufholjagd, Schomburg und Stratmann auf dem Podium

Was für ein Rennen! Mit einer für Sam Laidlow ungewohnten Renngestaltung hat der Franzose die Challenge Roth gewonnen. Jonas Schomburg landete nach gut sechseinhalb Stunden alleiniger Führung auf Platz zwei.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon