Sonntag, 23. März 2025

Viele Athleten für ein Halleluja: Die Top-Favoriten für Hawaii im Check

Kurz vor der Ironman-WM der Männer in Kailua-Kona werfen wir einen genauen Blick auf die Stärken, Erfolge und Chancen der Top-Favoriten.

Frank Wechsel / spomedis Nach den Podiumsplatzierungen in Nizza 2023 gehören Weltmeister Sam Laidlow, Magnus Ditlev und Patrick Lange auch auf Hawaii wieder zu den Top-Favoriten.

Das Warten hat ein Ende: Nach der WM-Austragung in Nizza im vergangenen Jahr kehrt die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer in Gestalt des Ironman Hawaii an seine Geburtsstätte zurück. Am Samstagmorgen werden 54 Athleten um 6:25 Uhr Ortszeit (18:25 Uhr deutscher Zeit) auf die Strecke geschickt. Die unvergleichlichen Roth-Triumphe von Magnus Ditlev, der beeindruckende WM-Sieg 2023 von Sam Laidlow und Kristian Blummenfelts Machtdemonstration in Frankfurt sind im Zeitalter einer nie zuvor dagewesenen Leistungsdichte nur die deutlichsten Vorzeichen dafür, was es in diesem Jahr für einen Hawaii-Sieg oder auch nur eine Podiumsplatzierung brauchen wird. In unserem Favoriten-Check geben wir einen Überblick über die Stärken, den Saisonverlauf und die Chancen der jeweiligen Athleten.

Der Favoritencheck

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Der Traum von Hawaii: Taylor Knibb plant Qualifikation beim Ironman Texas

Taylor Knibb hat Kona im Blick: Nach ihrem WM-Debüt 2023 will sie sich beim Ironman Texas erneut das Ticket für Hawaii sichern – mit großen Zielen für das Rennen auf Big Island.

Sechs Stationen: Kristian Blummenfelt und Gustav Iden veröffentlichen gemeinsamen Rennkalender

Die Eckdaten des Rennkalenders von Kristian Blummenfelt und Gustav Iden stehen bereits seit mehreren Monaten fest, nun haben die Norweger alle geplanten Wettkämpfe im Detail veröffentlicht. Man wird sie stets im Doppelpack an der Startlinie sehen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge