Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWTCS Abu Dhabi: Kristian Blummenfelt fällt aus

WTCS Abu Dhabi: Kristian Blummenfelt fällt aus

blank
Silke Insel / spomedis Früher Rückschlag für Kristian Blummenfelt in der Saisonplanung

Olympiasieger und Ironman-Weltmeister Kristian Blummenfelt muss seinen geplanten Saisoneinstieg krankheitsbedingt verschieben. Seine Teilnahme am WTCS-Rennen in Abu Dhabi am Freitag sollte der Startschuss in eine richtungsweisende Saison zur Titelverteidigung seines Olympiasieges aus Tokio sein.

Nachdem sein Fokus im letzten Jahr auf der Lang- und Mitteldistanz gelegen hatte, die mit dem Gewinn des Ironman-Weltmeistertitels in Utah sowie dem Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft an gleicher Stelle Ende Oktober gekrönt wurde, konzentriert er sich seitdem wieder auf die kürzeren Distanzen. Wie World Triathlon nun in einer Pressemitteilung bekannt gab, fällt der 29-jährige Norweger aus Krankheitsgründen aus.

- Anzeige -

Der Startliste tut das keinen Abbruch, denn neben Blummenfelts Landsmann Gustav Iden sind ebenso die beiden weiteren Medaillengewinner der Olympischen Spiele aus Tokio, Hayden Wild (Neuseeland) und Alex Yee (Großbritannien) am Start. Zudem gesellen sich Athleten wie die Franzosen Vincent Luis, Dorian Coninx und der letztjährige Sieger der WTC-Serie Léo Bergère dazu, die nicht nur im letzten Jahr auf sich aufmerksam gemacht haben. Aus deutscher Sicht werden Jonas Schomburg, Lasse Priester Nygaard, Johannes Vogel, Valentin Wernz sowie Jannik Schaufler am Start sein.

Durch den Ausfall von Blummenfelt könnte somit das Aufeinandertreffen mit Jan Frodeno am 6. Mai im Rahmen der PTO European Open das erste Rennen der Saison für den norwegischen Triathleten sein. Die nächsten Punkte für die Olympiaqualifikation kann Blummenfelt am 13. Mai beim WTCS-Event in Yokohama (Japan) sammeln.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge