Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZwift: Alles, was du wissen musst!

Zwift: Alles, was du wissen musst!

Wenn eine Marke als Deonym verwendet wird, sodass der Markenname zum Synonym ihrer Gattung geworden ist, dann muss an dem Produkt etwas dran sein. Zwift ist eine Marke, die im Bereich des Indoor-Radtrainings einen solchen Statuts erlangt hat. Es wird nicht mehr davon gesprochen „Ich fahre heute auf dem Rollentrainer“, sondern man geht nur noch „zwiften“. Zwift ist eine Online-Plattform, auf der sich Radfahrer und Läufer weltweit zum virtuellen Sporttreiben treffen können. Zwift ist globaler Vorreiter mit rund zwei Millionen Nutzern, davon gut 80.000 in Deutschland.

Schweißtreibender E-Sport

Es ist Sport, echter E-Sport. Ohne eigenen Energieaufwand wird sich der Avatar, mit dem du durch die virtuelle Welt rollst oder läufst, nicht bewegen. Die Trainingsmöglichkeiten haben sich durch die Entwicklung von sogenannten Smart-Trainern mit Direktantrieb für das Fahrradfahren erweitert, der Hinterreifen des eigenen Fahrrads wird nicht mehr in Mitleidenschaft gezogen und die Smart-Trainer bieten ein Fahrgefühl wie auf der Straße. Mit Steigungen, Abfahrten und sogar eigenen Lenkmanövern, wenn die nötige Hardware vorhanden ist. 

- Anzeige -

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

5 Kommentare

  1. Ein Thema für die Experten: im Freundeskreis kam folgende Frage auf: fährt man auf Zwift, synchronisiert sich das absolvierte Workout ja später mit Garmin Connect. Wie ist es umgekehrt: wenn ich eine Trainingseinheit auf Garmin erstellt habe, kann ich diese dann bei Zwift importieren, oder muss ich das manuell eingeben?

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge