Die gute Nachricht: Triathleten werden wohl weniger wahrscheinlich einen schweren akuten Verlauf von Covid-19 erleben. Die schlechte: Auch nach vielen Monaten kann die Leistungsfähigkeit nach einer durchgemachten Erkrankung noch erheblich eingeschränkt sein. Dr. Johannes Kirsten, Triathlet und Internist in der sportmedizinischen Ambulanz der Uniklinik Ulm, ordnet zusammen mit Publisher Frank Wechsel den aktuellen Stand in Sachen Corona in das Thema Triathlon ein – und umgekehrt.
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Der Ticker vom Wochenende: EM-Gold für Schulz und Challenge-Rennen in Salou und Gunsan
Bei der Kurzdistanz-EM in Madrid hat Martin Schulz seinen elften Europameistertitel geholt. Im Frauenrennen wurde Lisa Tertsch Zweite. Und auch bei Challenge-Rennen war am Wochenende viel los.
Impfpflicht vom Tisch, Panik vom Tisch, die richtige Seite hat sich eben durchgesetzt.
Übrigens: Corona bleibt für die meisten ungefährlich.