Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDie Live-Events zu unseren Trainingsplänen

Die Live-Events zu unseren Trainingsplänen

Wenn die neuen Trainingspläne von power & pace starten, dann zieht sich ein Gedanke wie ein roter Faden durch das Programm: Triathleten sind eine großartige Community, die gerade in besonderen Zeiten wie diesen sehr eng zusammenhält! Daher haben wir einige Live-Events geplant, von denen allerdings (noch) nicht alle umsetzbar sind.

Jeden Dienstag: Live-Intervalle auf Zwift

Am 2. November starten die neuen Trainingspläne von power & pace mit einem gemeinsamen Zwift-Event. Zum Start wollen wir uns 45 Minuten locker einrollen, bisher liegen schon über 250 Anmeldungen für die Auftakt-Ausfahrt vor. Der lockere Ritt mit Livechat und YouTube-Übertragung ist offen für alle, Anmelden können sich Zwifter über diesen Link. Eine Woche später beginnen dann die gemeinsamen Intervall-Sessions, bevor am 1. Dezember mit dem FTP-Test der erste Saisonhöhepunkt auf dem Programm steht.

Die nächsten Events von power & pace auf Zwift

DatumStartNr.Link zum EventLivestreamProgrammDauerKategorie
6.10.202119:002022.01folgtfolgtAuftakt-Ausfahrt0:45alle
27.10.202119:002022.02folgtfolgtG10:45alle
03.11.202119:002022.03folgtfolgt2 x 5 min G20:45alle
10.11.202119:002022.04folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle
24.11.202119:002022.05folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle

Mittwoch: Community Run wird verschoben

- Anzeige -

Für den Mittwoch (3. November) hatten wir euch zum „Community Run“ eingeladen. Wir hatten schon Lauftreffs in Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München organisiert, viele Bewerbungen zur Ausrichtung aus allen großen Städten Deutschlands, aber auch aus Wien, Zürich und sogar London sind bei uns eingegangen. Leider müssen wir diese Lauftreffs alle absagen. Denn wenn wir uns im Sommer an den Startlinien der Triathlons sehen wollen, müssen wir nun vernünftig sein und unsere Kontaktzahlen reduzieren. Bitte haltet euch an die Empfehlungen der Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren tagein, tagaus mit Thematiken wie dieser beschäftigen. Es steht sehr viel auf dem Spiel!

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wir beobachten weiter die Pandemie-Entwicklung und werden den Auftakt-Lauftreff und die Pläne für weitere Präsenzveranstaltungen wieder hochfahren, wenn es die Risikobeurteilung zulässt – versprochen!

Jeden Donnerstag: Live-Athletik auf YouTube

Ganz besonders freuen wir uns aber, dass wir euch ab dem 5. November jeden Donnerstagabend eine Live-Athletik-Session in eure private Sporthalle streamen dürfen. Pünktlich um 19 Uhr legt euer Athletik-Coach Ulrike Syring auf unserem YouTube-Kanal „triathloninsider“ und auf Facebook mit euch los.

Kleiner Tipp: Das Programm ist zwar auf Triathleten zugeschnitten, aber in Zeiten von mehr Homeoffice sinnvoll und nützlich für alle. Wie wäre es mit einer Familiensport-Session? Ihr braucht für den Start nicht mehr als eine weiche Unterlage wie eine Matte, einen Teppich oder vielleicht ein großes Handtuch. Und euch selbst und euer Körpergewicht. Viel Spaß!

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Schade, dass die Runs abgesagt werden mussten aber ich finde das absolut richtig. Auch die Art und Weise der Kommunikation. Stay healthy!

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge