Wenn die neuen Trainingspläne von power & pace starten, dann zieht sich ein Gedanke wie ein roter Faden durch das Programm: Triathleten sind eine großartige Community, die gerade in besonderen Zeiten wie diesen sehr eng zusammenhält! Daher haben wir einige Live-Events geplant, von denen allerdings (noch) nicht alle umsetzbar sind.
Jeden Dienstag: Live-Intervalle auf Zwift
Am 2. November starten die neuen Trainingspläne von power & pace mit einem gemeinsamen Zwift-Event. Zum Start wollen wir uns 45 Minuten locker einrollen, bisher liegen schon über 250 Anmeldungen für die Auftakt-Ausfahrt vor. Der lockere Ritt mit Livechat und YouTube-Übertragung ist offen für alle, Anmelden können sich Zwifter über diesen Link. Eine Woche später beginnen dann die gemeinsamen Intervall-Sessions, bevor am 1. Dezember mit dem FTP-Test der erste Saisonhöhepunkt auf dem Programm steht.
Die nächsten Events von power & pace auf Zwift
Datum | Start | Nr. | Link zum Event | Livestream | Programm | Dauer | Kategorie |
---|---|---|---|---|---|---|---|
6.10.2021 | 19:00 | 2022.01 | folgt | folgt | Auftakt-Ausfahrt | 0:45 | alle |
27.10.2021 | 19:00 | 2022.02 | folgt | folgt | G1 | 0:45 | alle |
03.11.2021 | 19:00 | 2022.03 | folgt | folgt | 2 x 5 min G2 | 0:45 | alle |
10.11.2021 | 19:00 | 2022.04 | folgt | folgt | 3 x 5 min G2 | 1:00 | alle |
24.11.2021 | 19:00 | 2022.05 | folgt | folgt | 3 x 5 min G2 | 1:00 | alle |
Mittwoch: Community Run wird verschoben
Für den Mittwoch (3. November) hatten wir euch zum „Community Run“ eingeladen. Wir hatten schon Lauftreffs in Hamburg, Berlin, Köln, Stuttgart und München organisiert, viele Bewerbungen zur Ausrichtung aus allen großen Städten Deutschlands, aber auch aus Wien, Zürich und sogar London sind bei uns eingegangen. Leider müssen wir diese Lauftreffs alle absagen. Denn wenn wir uns im Sommer an den Startlinien der Triathlons sehen wollen, müssen wir nun vernünftig sein und unsere Kontaktzahlen reduzieren. Bitte haltet euch an die Empfehlungen der Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren tagein, tagaus mit Thematiken wie dieser beschäftigen. Es steht sehr viel auf dem Spiel!
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Wir beobachten weiter die Pandemie-Entwicklung und werden den Auftakt-Lauftreff und die Pläne für weitere Präsenzveranstaltungen wieder hochfahren, wenn es die Risikobeurteilung zulässt – versprochen!
Jeden Donnerstag: Live-Athletik auf YouTube
Ganz besonders freuen wir uns aber, dass wir euch ab dem 5. November jeden Donnerstagabend eine Live-Athletik-Session in eure private Sporthalle streamen dürfen. Pünktlich um 19 Uhr legt euer Athletik-Coach Ulrike Syring auf unserem YouTube-Kanal „triathloninsider“ und auf Facebook mit euch los.
Kleiner Tipp: Das Programm ist zwar auf Triathleten zugeschnitten, aber in Zeiten von mehr Homeoffice sinnvoll und nützlich für alle. Wie wäre es mit einer Familiensport-Session? Ihr braucht für den Start nicht mehr als eine weiche Unterlage wie eine Matte, einen Teppich oder vielleicht ein großes Handtuch. Und euch selbst und euer Körpergewicht. Viel Spaß!