Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentEiniges neu in der virtuellen Welt

Einiges neu in der virtuellen Welt

Inklusion wird auch in der virtuellen Welt gelebt, ab jetzt gibt es Handbikes im Drop Shop.

Vor einigen Wochen wurde es schon angekündigt, nun erfolgte der erste Schritt des Updates bei Zwift. Damit erhalten alle Nutzer eine neue Benutzeroberfläche, die es zulässt, dass die Work-out-Bibliothek zu filtern. So soll es leichter werden, das passende Work-out zur ausstehenden Einheit zu finden.

Inklusion auch im Onlinetraining

Das Update bringt auch eine weitere Neuerung mit sich: Ab sofort sind nicht mehr nur Fahrräder in der Garage auswählbar, sondern auch Handbikes. Das Handbike wiegt mehr als ein Fahrrad, macht aber sein Gewicht durch seine gute Aerodynamik wieder wett. Außerdem können Rennräder keine Handbikes überholen, aber Handbiker können andere Handbikes überholen und werden teilweise von Fahrrädern überholt. Genau wie bei TT-Rädern können Rennveranstaltungen so konfiguriert werden, dass dieser neue Fahrradtyp nicht zugelassen wird, wenn der Rennveranstalter meint, dass eine Mischung nicht angemessen sei. Im Laufe der Zeit sollen verschiedene Modelle im Drop Shop erhältlich sein. Zusätzlich zur Neuerung im Spiel hat Zwift eine Community für Handbiker eingerichtet.

- Anzeige -

Höher hinaus

Ab jetzt ist Level 60 das höchstmögliche Ziel, dass bei den Erfahrungswerten zu erreichen ist. Diejenigen, die schon seit einiger Zeit auf Stufe 50 festsitzen, bekommen die XP, die sie bisher verdient haben, nach und nach auf ihre zukünftigen Fahrten verteilt, sodass sie weiterhin in den Genuss kommen, mit der Zeit aufzusteigen. Zudem müssen Läufer, die in der höchsten Levelstufe erreicht haben, nicht neidisch werden. Auch hier wird es im Winter weitere Stufen geben, um aufzusteigen.

Kleine Neuerungen

Ein paar weitere kleine Neuerungen gibt es auch. Die prominentesten Neuerungen betreffen das Powerup „Amboss“, der nur noch wirkt, wenn man bergab fährt. Also muss man sich keine Sorgen mehr darum machen, beim bergauf fahren auf einmal wesentlich schwerer zu sein. Des Weiteren kommen nun alle Nutzer in den Genuss, mit genügend Schweißpunkten als Voraussetzung, mit dem Cadex Rad von Kristian Blummenfelt zu fahren.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo