Montag, 13. Januar 2025

Irgendwas mit Schwimmen

Heute gibt es gleich Jule im Doppelpack. Jule (Team Managerin von power & pace) und Jule (Redakteurin der triathlon) sprechen über Jules Lieblingsdisziplin, das Schwimmen. Wie lässt sich schwimmen im Trainingsplan ersetzen? Ist das ungeliebte Zugseil vielleicht doch gar nicht so schlecht? Und warum sind die Schwimm-Pläne so aufgebaut, wie sie aufgebaut sind? Dazu gibt es noch Tipps zu Technikübungen, zum Equipment und zum Schwimmen im kalten Wasser. Jule und Jule lassen keine Fragen offen.

Unser Presenter

Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor-Cycling-App, die Spaß in dein Training bringt – denn „Fun is fast“. 

- Anzeige -

Meldet euch jetzt an und fahrt mit Radfahrern auf der ganzen Welt virtuell zusammen – auf Zwift. Alle Infos findet ihr auf zwift.com   

Noch Fragen? Schreibt uns eine Mail an coach@tri-mag.de .

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und die Stunde der Wahrheit

Vor zehn Monaten lehnten sich Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ziemlich weit aus dem Fenster, um ihre Prognosen für das Jahr 2024 zu verkünden. Was bleibt über von der Saison – und von der Ironman-70.3-WM in Neuseeland?

Carbon & Laktat: Heißes Saisonfinale in Dubai – wer wird T100-Weltmeister?

Die erste T100 Triathlon World Tour endet am kommenden Wochenende in Dubai. Nils Flieshardt und Frank Wechsel analysieren, wer Weltmeister wird und worum es beim Rennen in den Emiraten noch alles geht.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge