Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentDer Smart-Trainer FueGO 1.0 von Dare2Ride

Der Smart-Trainer FueGO 1.0 von Dare2Ride

ORIOL BATISTA

Die DARE2RIDE FueGO 1.0. bietet ab der ersten Minute eine einfache Handhabung und Präzision. Der Indoor-Bike-Trainer ist einfach einzurichten und problemlos mit Ihrer Lieblings-Trainingsapp zu koppeln. Mit seinem einfachen und robusten Design bietet der FUEGO 1.0. überlegene Leistung und eine ruhige, kompromisslose Erfahrung. Fahrt für Fahrt.

Einer der leisesten Indoor-Trainer auf dem Markt

Der FueGO 1.0 ist ein intelligenter Smart-Trainer mit Direktantrieb und Bluetooth, der sorgfältig in Zusammenarbeit mit unseren Athleten nach endlosen Stunden des Indoor-Trainings entwickelt wurde. Es ist der perfekte Trainer, um ein besserer Radfahrer zu werden und von Haus aus zu trainieren. Mit einem Geräuschpegel von 52 dB ist der FueGO 1.0 einer der leisesten Indoor-Trainer auf dem Markt.

- Anzeige -

2.500 Watt Maximalleistung und bis zu 20 Prozent Steigung

FueGO 1.0 ist der intelligente Trainer schlechthin, wenn Sie ein stärkerer Kletterer werden wollen. Er simuliert eine Steigung von bis zu 20 Prozent und bietet eine realistische Fahrt auf den virtuellen Hügeln und Bergen. Der FueGO 1.0 unterstützt bis zu 2.500 Watt Leistung. DARE2RIDE unterstützt alle Trainingssoftware von Drittanbietern, die über das ANT FE-C Protokoll und Bluetooth FTMS verbunden sind, einschließlich Zwift, Rouvy, Kinomap, TrainerRoad, PerfPRO, TACX-films und viele weitere.

Die technischen Daten:

  • Genauigkeit:                                        ± 2
  • Radgröße:                                            24-29
  • Einstellbare Länge:                              V
  • Abmessungen (installiert):                620 x 518 x 453 mm
  • Gesamtgewicht (mit Karton):            20 KG
  • Schwungrad:                                       5.7 KG
  • Geräuschpegel 52dB:                        (@30KPH)
  • Max. Ausgangsleistung:                    2500 W (ca. 58KPH)
  • Max. Simulierte Steigung:                 20 Prozent (ca. 70 kg)
  • Trainerantrieb erfordert den Kauf bzw. die Installation einer neuen Kassette: 8/9/10/11 Speed SRAM/Shimano

DARE2RIDE ist eine Tochtergesellschaft von DARE2TRI, einem Unternehmen mit mehr als 25 Jahren Erfahrung auf dem Fahrrad-, Schwimm- und Triathlon-Markt.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge