Sonntag, 21. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Mit sailfish die Seen erobern

Wir warten sehnlichst darauf, wieder ins Wasser zu dürfen. Eine gute Vorbereitung ist alles – ihr solltet euch schon einmal mit dem passenden Equipment ausstatten, damit ihr für den Wiedereinstieg vorbereitet seid.

Diese zwei britischen Profis schielen auf Jan Frodenos Weltbestzeit

7:35:39 Stunden: Gleich zwei britische Profitriathleten haben die Weltbestzeit von Jan Frodeno im Blick. Ausnahmsweise hat Frodenos Rivale Alistair Brownlee mit diesem Vorhaben nichts zu tun.

Ironman 70.3 in Geelong verschoben

Aufgrund eines Coronaausbruchs wird das Rennen im australischen Bundesstaat Victoria fünf Wochen später als geplant stattfinden. Der Auftakt zur World Triathlon Championship Series erfolgt derweil nicht in Abu Dhabi.

Frodenos Weltbestzeit auf der Langdistanz

In 7:35:39 Stunden finishte Jan Frodeno 2016 die Challenge in Roth – Weltbestzeit, bis heute. Im Frühjahr 2022 soll die Marke beim Laborversuch "Sub7" angegriffen werden.

Laufen am Berg

Berge können auf der Laufstrecke Fluch und Segen sein. Wir zeigen, wie man das Gefälle für sich nutzt und mit der richtigen Technik meistert.

Neue Visum-Hürde für Jonas Deichmann

Der Abenteurer ist unterwegs nach Russland und zählt die Tage bis zur Grenze. Währenddessen gibt es eine neue Herausforderung bei der Einreisegenehmigung. Die wird zwar erteilt, kann aber nicht in Istanbul abgeholt werden. Erneut muss ein Plan B her.

Jan Frodeno startet bei Challenge Miami in die Saison

Jan Frodenos erster Wettkampf des Jahres 2021 steht fest. Der dreifache Ironman-Weltmeister will am 12. März bei der Challenge Miami in die Saison starten.

DTU-Athleten starten trotz erster Rückschläge mit Zuversicht ins Olympiajahr

Ausfall des ersten Trainingslagers, erste Rennabsagen und ein weiterhin ausgesetztes Qualifikationsranking seitens des Weltverbands World Triathlon: Trotz erster Negativschlagzeilen ist die DTU mit Zuversicht in das Olympiajahr gestartet – und will sich diesen Geist auch bewahren.

DT Swiss gewährt detaillierte Einblicke in Entwicklungsprozess

Wie mache ich einen bereits schnellen Aero-Laufradsatz noch besser? DT Swiss gewährt mit einem aufwendig produzierten Kurzfilm Einblicke in den Entwicklungsprozess seiner ARC-Laufräder.

Traditions-Triathlon in Hückeswagen fällt zum zweiten Mal aus

Ohne Ausfall wäre es die 39. Auflage gewesen – doch nach 2020 fällt der traditionsreiche Triathlon in Hückeswagen auch in diesem Jahr der Coronapandemie zum Opfer.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare