Sonntag, 23. November 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+
Jetzt neu: Print und online!

9,95 - pro Monat
  • ink. Zeitschrift
  • alle Online-Inhalte
  • 30.000 Seiten Archiv
  • Webinare & Co.

Jahresabo

94,95 - pro Jahr
  • unser bestes Angebot

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Björn Geesmann: Zuhörer und Begleiter

Björn Geesmann hat sich mit wissenschaftlicher Präzision, strategischem Denken und Erfolgen auf höchstem Niveau einen Namen gemacht. Hinter dem System steckt mehr: ein Coach, der zuhören kann, lernen will und klare Vorstellungen von guter Zusammenarbeit hat. Teil 6 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Triathlontraining für 2026: Die Pläne für den November zum Download und Ausdruck

Am 3. November starten die Trainingspläne für die Saison 2026, die wir bisher in der Zeitschrift triathlon abgedruckt haben – jetzt neu zum Runterladen, Ausdrucken und Anpinnen an den Kühlschrank!

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische Training der Favoriten vor der Ironman-70.3-WM

Unmittelbar vor der Ironman-70.3-WM in Marbella nehmen wir eine Auswahl beeindruckender Schlüsseleinheiten von einigen Top-Favoriten unter die Lupe. Darunter: das Norweger-Trio, Weltmeister Jelle Geens und die Geheimfavoriten Panagiotis Bitados und Jamie Riddle.

Profi-Einheit der Woche: Die Schlüsseleinheiten der Favoritinnen vor der Ironman-70.3-WM

Kurz vor der Ironman-70.3-WM blicken wir auf beeindruckende Kerneinheiten aus der spezifischen Wettkampfvorbereitung einiger Topathletinnen. Mit dabei: Georgia-Taylor-Brown, Tanja Neubert, Lena Meißner und Paula Findlay.

Lawrence van Lingen: Laufcoach mit Weitblick

Lawrence van Lingen arbeitet mit Weltklasseathleten. Doch statt um Pläne und Zonen geht es bei ihm um Vertrauen, Atmung, Rückwärtsgehen – und um eine tiefgründige Frage: Wie bewegt sich ein Mensch, der sich sicher fühlt? Teil 5 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Übungen für die Arme: Für mehr Pull im Pool

Pull-Buoys unterstützen beim Training der Arme sinnvoll und effektiv. Der Klassiker ist beliebt wie eh und je. Zu Recht!

Polarisiert oder pyramidal? Was die Wissenschaft über die ideale Trainingsintensität verrät

Vorwiegend locker, vereinzelt richtig harte Sessions oder lieber gleichmäßig verteilt? Eine aktuelle Studie zeigt, welche Trainingsintensitätsverteilung für verschiedene Leistungsniveaus am besten funktioniert – und worauf es in der Praxis wirklich ankommt.

Weitere Beiträge

Der Saucony Liberty ISO im Test

Ein Schuh für Dauerläufe, Tempotrainings und Wettkämpfe: Der Saucony Liberty ISO soll in jedem dieser Einsatzbereiche funktionieren. Wir haben den Allrounder getestet.

Der Elite Direto im Test

Interaktive Rollentrainer stehen derzeit hoch im Kurs. Wir haben den Direto, die Neuheit von Elite, ausführlich auf Funktionalität, Fahrverhalten, Widerstandsregulierung und Belastbarkeit getestet.

Der Favero Assioma im Test

Der neue Favero Assioma ist die Weiterentwicklung des beliebten bePRO. Wir haben das Powermeter mit pedalbasierter Messung im Trainingsalltag und im Labor getestet.

Garmin Vector 3 im Test

Das neue pedalbasierte Wattmesssystem Vector 3 von Garmin wurde mit Spannung erwartet. Wir haben den Leistungsmesser im Sportalltag und im Labor getestet.

Neue Sporternährung von Orthomol Sport

Vom Energieriegel bis zum Recoverypulver – Orthomol Sport bringt eine Reihe neuer Sportprodukte auf den Markt. Wir haben die Produkte probiert und beim Sport getestet.

Der Cloud X von On im Test

Der neueste Schuh der Schweizer Marke On soll ein echtes Multitalent sein: Der Cloud X ist für das Lauftraining ebenso konzipiert wie für das Fitnesstraining.

Neoprenanzug AI2 von Tri11 im Test

Eine Saison lang sind wir den Neoprenanzug AI2 von Tri11 geschwommen – im Meer, Fluss und Schwimmbad. Eindrücke aus dem Langzeittest.

Der neue Life Fitness IC8 Power Trainer

Die Indoor Cycling Group stellt mit dem IC8 ein Indoorbike mit Powermeter, grafischer Darstellung der Kraftverteilung und einem starken Bremssystem für knapp 3.000 Euro vor.

Brooks Levitate im Test

Seit Ende September ist der Brooks Levitate auf dem Markt. Sieben Jahre Entwicklung stecken laut Hersteller in dem Schuh. Wir wollten wissen: Wie gut läuft sich der Schuh wirklich? Der Praxis-Test.

Dieses Material wurde auf Hawaii gefahren

Traditionell wird beim Ironman Hawaii das Material der Teilnehmer gesichtet. Wir zeigen, welche Radhersteller und Laufräder, Pedale, Powermeter, Helme und Sättel die WM-Teilnehmer bevorzugen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare