Mittwoch, 10. September 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

RED-S: Das unsichtbare Risiko im Ausdauersport

Der jüngste Fall um Lionel Sanders zeigt, dass selbst Profis nicht davor geschützt sind, in ein relatives Energiedefizitsyndrom (RED-S) zu fallen. Warum Energie nicht nur mit höherer Leistung, sondern auch mit Gesundheit verbunden ist.

Profi-Einheit der Woche: Intensive Radintervalle von Menno Koolhaas vor den French Riviera T100

Am Wochenende macht die T100 Triathlon World Tour Halt an der Côte d'Azur. Wir blicken auf ein beeindruckendes Radtraining von Menno Koolhaas, der nach Rang vier in London eine erneute Top-Platzierung im Blick hat.

Deep Dive nach dem Ironman Kalmar: So funktioniert die neue Kona-Quali – und so stehen deine Chancen

Die Rückkehr des Ironman Hawaii zum Eintagesformat für alle ab dem Jahr 2026 bringt auch eine Änderung des Qualimodus mit sich. Wir waren bei der ersten Slotvergabe dabei. Hätte deine Form für die Kona-Quali gereicht? Hier kannst du es ausrechnen.

Profi-Einheit der Woche: Lange Rad-Lauf-Kombination von Dylan Magnien vor dem Ironman Switzerland

Am Wochenende geht es beim Ironman Switzerland um die ersten WM-Slots für den Ironman Hawaii 2026. Wir analysieren spezifische Langdistanz-Kerneinheiten von Mitfavorit Dylan Magnien.

Sleep like a Pro: Wie erholsamer Schlaf deine Leistung verändert

Schlaf ist das natürlichste Regenerationstool, das wir haben – und doch wird es von vielen unterschätzt. Wer seine Leistung steigern will, sollte nicht nur ans Training denken, sondern auch an das, was danach kommt: die Nacht.

Kein Perfektionismus: Was du aus Fails im Wettkampf lernen kannst

Nicht jedes Rennen läuft perfekt – und muss es auch gar nicht. Manchmal sind es gerade die kleinen Pannen und falschen Entscheidungen, die am Ende den größten Lerneffekt bringen. Typische Triathlon-Fails, an denen du wachsen kannst und die dir bestenfalls nur einmal passieren.

Profi-Einheit der Woche: Leonard Arnolds langer Lauf über 36 Kilometer mit Intervallprogramm

In Vorbereitung auf sein nächstes Langdistanz-Rennen blicken wir auf Leonard Arnolds eindrucksvollen und vielversprechenden langen Lauf über 36 Kilometer.

Weitere Beiträge

Going Long: Mit guter Laune durch die Saison

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Herausforderungen meistern: So bleibst du dran

Egal, ob im Sport, im Beruf oder im Alltag – Herausforderungen gehören zum Leben dazu. Wer dranbleibt, wächst nicht nur an seinen Aufgaben, sondern erreicht auch Ziele, die unerreichbar schienen.

Was Triathleten vom Weihnachtsmann lernen können: Geduld, Planung und Freude

Schon mal darüber nachgedacht, was wir Triathleten vom Weihnachtsmann lernen können? Seine Art, Herausforderungen zu meistern, ist eine wahre Inspiration – und das nicht nur zur Weihnachtszeit!

2,26 Kilometer: Mit diesen Einheiten meisterst du die Weihnachts-Challenge

In diesem Jahr gibt es erstmals die triathlon 226 Challenge powered by SportBrennstoff. Fehlt dir noch eine Idee für die Schwimmstrecke? Dann haben wir hier was für dich.

Adventskalender 2024: 24. Dezember mit Quintana Roo

Mitmachen lohnt sich jeden Tag!

Last call: Stelle dich der 226-Challenge

Ab morgen gilt es: Wir starten mit der triathlon 226 Challenge powered by SportBrennstoff. Sie ist deine Chance, um dich über die Feiertage spielerisch fit zu halten. Hier findest du alle Infos zusammengefasst.

Adventskalender 2024: 23. Dezember mit triathlon

Mitmachen lohnt sich jeden Tag!

So trainieren die Pros: Double Run Day

In unserer Serie „So trainieren die Pros“ erklären wir die Hintergründe einzelner Trainingsinhalte aus dem Profitriathlon. Wie werden sie eingesetzt und sind diese Methoden auch für Agegrouper geeignet?

Adventskalender 2024: 22. Dezember mit Wahoo

Mitmachen lohnt sich jeden Tag!

In die Gänge kommen: Effizientes Radfahren im Triathlon

Mit der Indoorsaison beginnt bei vielen die Bequemlichkeit des ERG-Modus. Doch auf der Straße und ohne ERG-Modus bist du für den richtigen Gang zuständig. Wir sagen dir, worauf du dabei achten musst.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare