„Athlete of the Month“: Jelle Geens erhält PTO-Auszeichnung

Mit seinem dramatischen Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft sichert sich der Belgier Rang eins bei der Abstimmung der Professional Triathletes Organisation (PTO) für den Monat Dezember.

Getty Images for IRONMAN Sein bisher größter Triumph: Jelle Geens beim Zieleinlauf bei der Ironman-70.3-WM.

Jelle Geens ist „Athlete of the Month“. Der Belgier sicherte sich die Dezember-Auszeichnung der Professional Triathletes Organisation (PTO) durch seinen dramatischen Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Taupō, Neuseeland. Der Belgier setzte sich bei der Wahl gegen eine starke Konkurrenz durch, darunter die dreifache Ironman-70.3-Weltmeisterin Taylor Knibb und Ironman-Pro-Series-Siegerin Katrina Matthews.

- Anzeige -

„Einfach unglaublich“

„Es war ein verrückter Tag“, sagte Geens nach seinem Triumph, bei dem er den lange Führenden Hayden Wilde erst spät beim Lauf überholt hatte. Es war sein zweiter großer Sieg der Saison – nach seinem Triumph beim Lake Las Vegas T100 im Oktober. Dadurch kletterte er auf Platz 4 der PTO-Weltrangliste. „Es wird eine Weile dauern, bis das wirklich bei mir ankommt. Das ist etwas, wovon ich geträumt habe.“ Geens: „Ich bin schon lange in diesem Sport, habe lange WTCS-Rennen gemacht, und es gab viele Höhen und Tiefen. Die vergangenen eineinhalb Jahre bei Kurzdistanzrennen waren mental wirklich hart, aber jetzt auf die Mitteldistanz zu wechseln und gleich bei meinem ersten Versuch Weltmeister zu werden, ist einfach unglaublich.“

So wird gewählt

Die Auszeichnung zum „PTO Athlete of the Month“ ehrt seit dem Jahr 2023 monatlich einen Athleten oder eine Athletin, die herausragende Rennleistungen gebracht, bedeutende Fortschritte in der PTO-Rangliste geschafft oder besondere Herausforderungen bewältigt haben. Sie werden gewählt von einer Jury aus Triathlon-Medien, darunter Global Triathlon Network (GTN), Triathlete, Triathlon Magazine Canada und tri-mag.de

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Vancouver T100: Sieg für Jelle Geens, Mika Noodt auf dem Podium

Der Belgier Jelle Geens hat mit einer geduldigen und couragierten Renngestaltung die Vancouver T100 gewonnen. Mika Noodt schaffte es nach einem Rückschlag noch hinter Marten Van Riel auf das Podium und zwei weitere Deutsche erreichten die Top Ten.

Vancouver T100: Kann Rico Bogen seine starke Form bestätigen?

Rico Bogen überzeugte zuletzt mit einem dominanten Auftritt in San Francisco. In Vancouver will der Deutsche nachlegen – doch die Konkurrenz um Geens, Van Riel und Co. ist bereit zum Konter. Der Favoritencheck.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon