
Langdistanz des Jahres: Challenge Roth
Klare Sache! Die Challenge Roth ist erneut die beste Langdistanz des Jahres. Mit überragenden 70,9 Prozent der Stimmen landet der Klassiker vor dem Ironman Frankfurt und dem Tri Battle Royale auf Platz eins der Triathlon Awards. Mehr als 2.000 Triathletinnen und Triathleten hatten am 5. September 2021 im Frankenland ihren Sport gefeiert und eine tolle Show geboten. Die Siege bei den Profis sicherten sich Anne Haug und Patrick Lange.
- Platz: Challenge Roth 70,9 %
- Platz: Ironman Frankfurt 9,1 %
- Platz: Tri Battle Royale 7,0 %

Mitteldistanz des Jahres: Allgäu Triathlon
Böllerschuss am Alpsee, die Rampe am Kalvarienberg und zum Abschluss am See entlang zum Kuhsteig: Die Strecke des Allgäu Triathlon ist genauso Kult wie die ganze Veranstaltung. Das wissen auch die Leserinnen und Leser von triathlon und tri-mag.de zu schätzen, die die Triathlon-Party rund um Immenstadt mit dem Triathlon Award auszeichnen. Ebenfalls positiv im Kopf bleiben die Ironman-70.3-WM in St. George und die Challenge St. Pölten.
- Platz: Allgäu Triathlon 18,6 %
- Platz: Ironman 70.3 World Championship 11,6 %
- Platz: Challenge St. Pölten 10,4 %

Kurz- und Sprintdistanz des Jahres: Olympische Spiele
So knapp wie die Rennen auf den kurzen Distanzen oftmals ausgehen, so knapp endete auch die Awards-Abstimmung für die beste Kurz- oder Sprintdistanz. Am Ende machten die Olympischen Spiele in Tokio mit den Goldmedaillengewinnern Flora Duffy und Kristian Blummenfelt das Rennen vor dem Triathlon Ingolstadt und dem Allgäu Triathlon.
- Platz: Olympische Spiele 14,2 %
- Platz: Triathlon Ingolstadt 13,2 %
- Platz: Allgäu Triathlon 13,2 %