Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBeaugrand, Schoeman und Mislawchuk gehören nun zum Team Bahrain Endurance 13

Beaugrand, Schoeman und Mislawchuk gehören nun zum Team Bahrain Endurance 13

Das von Chef und Gründer Nasser bin Hamad Al Khalifa geleitete Team tauscht zu diesem Jahr ein Viertel des Teams aus. Die Marschroute im Jahr der Olympischen Spiele ist dabei ganz klar: Mit der Französin Cassandre Beaugrand, dem Südafrikaner Henri Schoeman und dem Kanadier Tyler Mislawchuk gewinnt die Formation deutlich mehr Schlagkraft auf der Kurzdistanz. Mit den drei Neuzugängen des Teams erhöht sich neben den bereits vorhandenen Athleten rund um Alistair Brownlee (GBR), Javier Gomez (ESP), Vincent Luis (FRA), Kristian Blummenfelt (NOR) und Vicky Holland (GBR) noch einmal deutlich die Chance auf Olympiamedaillen. Sowohl Beaugrand (Platz 30), Mislawchuk (Platz 15) als auch Schoeman (Platz 3) sammelten bei 2016 in Rio de Janeiro erste olympische Erfahrungen. Von der australischen Paratriathletin Lauren Parker erhofft man sich sicherlich auch eine Platzierung unter den besten Drei.

Potenzial für mehrere WM-Titel

Nicht mehr mit zum Team gehören seit diesem Jahr mit der Neuformatierung Ashleigh Gentle (AUS), Ben Kanute (USA) und Terenzo Bozzone (NZL). Mit den beiden großen Aushängeschildern des Teams Jan Frodeno und Daniela Ryf sowie mit Holly Lawrence (GBR) und David Plese (SLO) hat Scheich Nasser bin Hamad Al Khalifa zudem weiterhin namhafte Kandidaten für Weltmeistertitel auf der Ironman-Langdistanz und -Mitteldistanz in seinen Reihen.

- Anzeige -

Über die Hintergründe des Teams und die Ereignisse und Entwicklungen im Land Bahrain und rund um das Team Bahrain Endurance 13 haben Frank Wechsel und Simon Müller in einer Sonderfolge von Carbon & Laktat ausführlich gesprochen.

Team Bahrain Endurance 13 | 2021

AthletNation
Jan FrodenoDeutschland
Daniela RyfSchweiz
Alistair BrownleeGroßbritannien
Javier GomezSpanien
Holly LawrenceGroßbritannien
Vincent LuisFrankreich
Kristian BlummenfeltNorwegen
Vicky HollandGroßbritannien
Cassandre BeaugrandFrankreich
Henri SchoemanSüdafrika
Tyler MislawchukKanada
David PleseSlovenien
Lauren ParkerAustralien
Nasser bin Hamad Al KhalifaBahrain

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge