Samstag, 25. Januar 2025

Besondere Erlebnisse auf 226 Kilometern: Wir suchen deine Geschichte zur Challenge Roth

Eine Langdistanz schreibt viele Geschichten, und vermutlich jeder Finisher kann sich an besondere Momente ein Leben lang erinnern. Für unsere Sonderausgabe der triathlon zur Challenge Roth suchen wir deine Story, die du vom Klassiker im Frankenland zu erzählen hast.

Frank Wechsel / spomedis

Die erste oder die letzte Langdistanz, neue Freundschaften, Begegnungen, Heiratsanträge – vor, während und nach 226 Kilometern kann einiges passieren. Das gilt zwar für jedes Event, doch die Challenge Roth ist als Traumziel unzähliger Triathletinnen und Triathleten dazu prädestiniert, sich in besonderem Maß in das Gedächtnis einzubrennen. Was macht genau dieses Rennen für dich so besonders? Wir wollen es wissen.

- Anzeige -

Deine Geschichte in der triathlon special

Für unsere Sonderausgabe der triathlon zur Challenge Roth 2023 suchen wir Agegrouper, die uns von ihrem persönlichen Highlight (auch überwundene Tiefpunkte gehören dazu) erzählen. Die lustigsten, emotionalsten, besten Geschichten kannst du schließlich ab dem 7. Juli schwarz auf weiß lesen – vielleicht sogar deine eigene?

Wenn du Teil der triathlon special sein möchtest, schreibe bitte eine Mail mit dem Betreff Challenge Roth 2023 und einer kurzen Erläuterung deiner Geschichte an bruder@spomedis.de. Wir kontaktieren dich, wenn du in der finalen Auswahl bist, damit du alles im Detail erzählen kannst.

Das benötigen wir von dir:

  • Vorstellung deiner Person (Name, Alter, Beruf, bisherige Triathlonerfahrung, sonstige Leidenschaften etc.)
  • kurzer Abriss deiner persönlichen Roth-Story: Was war dein Moment, den du rund um das Rennen erlebt hast und der es so besonders (für dich) macht?
  • Bildmaterial in höchstmöglicher Qualität (bestenfalls Fotos, die im Rahmen der Challenge Roth entstanden sind oder sogar DEN Moment abbilden). WICHTIG: Du solltest die Rechte am Bild besitzen!

Einsendeschluss ist Donnerstag, der 8. Juni 2023.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Blank Form (#4)

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Studie deckt auf: Darum ist Magnus Ditlev so erfolgreich

Eine neue Studie liefert faszinierende Einblicke in die physiologischen Geheimnisse des Ausnahmeathleten Magnus Ditlev. Warum der Däne die Langdistanz dominiert und was Triathleten aus seinen Daten für ihr eigenes Training lernen können.

Neue Wege im virtuellen Triathlon-Training: Ironman und Rouvy starten Partnerschaft

Ironman und Rouvy gehen gemeinsame Wege: Ab sofort können Triathletinnen und Triathleten viele Ironman-Strecken virtuell erkunden und sich so optimal auf Wettkämpfe vorbereiten. Auch FulGaz-Nutzer profitieren von der neuen Partnerschaft.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge