Sonntag, 22. Juni 2025

Challenge 120: Mit Konstanz aufs letzte Viertel

Drei Viertel seines Projekts hat Jonas Deichmann bereits absolviert, in weniger als vier Wochen erreicht er sein Ziel. Auch weiterhin hat der Abenteurer viele Begleiter, manche leisten sogar mehrere Tage in Folge Gesellschaft.

Marc Bernreuther Jonas Deichmanns Community wächst, 70 bis 80 Personen haben ihn diese Woche beim „Läufchen“ begleitet.

Es läuft gut bei Jonas Deichmann. Der Abenteurer hat eine weitere Woche erfolgreich hinter sich gebracht. „Das war eine super Woche, mir geht es aktuell gut“, resümiert er. 14 Stunden braucht er derzeit pro Tag. „Es ist der Wahnsinn, wie konstant die Zeiten sind.“ Beim „Läufchen“, dem Marathon, mit dem Deichmann seine Langdistanz-Tage beschließt, liegt die Zeit in einem Bereich von „plusminus fünf Minuten“ und auch die anderen beiden Disziplinen hat sich eine Konstanz eingefunden. 

- Anzeige -

Zu Beginn der Woche, am Montag, erlebte Deichmann einen schwächeren Tag. Geschuldet war das dem Wetter. „Am Vortag waren es so 34 Grad“, berichtet er. Zwar mag Deichmann hohe Temperaturen, allerdings habe er am nächsten Tag gemerkt, dass er weniger Energie als sonst hatte. Ansonsten geht es dem 37-Jährigen gut. „Ich habe keine orthopädischen Beschwerden und mit Tag 90 auch schon die Drei-Viertel-Marke überquert“, sagt er. Langdistanz Nummer 93 absolviert Deichmann am Freitag – läuft alles weiterhin wie geplant, hat er in vier Wochen sein Ziel erreicht.

„Ich freue mich auf die letzten Wochen“

Nach wie vor wächst auch die Community des Abenteurers. „Mittlerweile sind wir jeden Tag, also auch an den schwachen Wochentagen Montag, Dienstag und Mittwoch richtig viele Leute“, erzählt Deichmann. Jeden Tag der vergangenen Woche begleiteten ihn mehrere Athleten über die komplette Langdistanz und auch der Marathon ist alles andere als einsam. „Ich glaube, gestern waren wir so 70 bis 80 Leute beim Läufchen“, berichtet er. Auch Doppel- und Triple-Langdistanzler schließen sich dem Abenteurer an. So hat etwa ein Athlet, der Deichmann vorher schon immer mal wieder als Pacemaker beim Schwimmen oder als Supporter auf dem Rad unterstützt hatte, in der letzten Woche an drei aufeinanderfolgenden Tagen gemeinsam mit Deichmann die komplette Strecke bestritten. Auch heute wird er von fünf Menschen begleitet, die entweder schon den zweiten oder dritten Tag dabei sind. „Da ist richtig was los“, erzählt Deichmann, ehe er ergänzt: „Ich freue mich auf die letzten Wochen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer Jonas Deichmann per Livetracker verfolgen möchte, kann das auf der Website des Abenteurers an jedem der 120 Tage seiner Challenge tun. Begleitung auf der Strecke ist ebenfalls willkommen. Damit nichts schiefläuft, hat er Regeln und Hinweise für Begleiter auf seiner Homepage zusammengefasst.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Langdistanz mit der Familie: Eine „brutale“ Auszeit für Jonas Deichmann

Mitten im Urlaub in Donegal absolviert der Extremsportler die sechste Ausgabe seiner Projektreihe. Bei der Irland Edition wird aus der Langdistanz mit Freunden eine herausfordernde Variante mit der Familie. Beim nächsten Stopp erwartet Jonas Deichmann weitaus mehr Begleiter.

Neuer Laureus-Botschafter: Jonas Deichmann im Rahmen der „Langdistanz mit Freunden“ ernannt

Die Odenwald Edition des Projekts hielt für Jonas Deichmann und Co. besondere Herausforderungen bereit. Neben etlichen Höhenmetern und unbefestigten Wegen wartete ein Highlight: Der Abenteurer ist jetzt Botschafter der Stiftung Laureus Sport for Good.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge