Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneChallenge zeigt Rennen auf Gran Canaria im Livestream

Challenge zeigt Rennen auf Gran Canaria im Livestream

Es war die wohl am häufigsten gestellte Frage der letzten Tage: Gibt es einen Livestream von der Challenge Gran Canaria? Erst am Abend vor dem Rennen stellte die Challenge Family nun klar: Ja, die Triathlonfans können das Rennen, in dem unter anderem die beiden letzten Ironman-Weltmeister Jan Frodeno und Patrick Lange an den Start gehen, live verfolgen. „Aufgrund dieses hochkarätigen Starterfeldes haben wir uns so gut wie möglich um einen Livestream für das Rennen bemüht und freuen uns, mitteilen zu können, dass die Challenge Gran Canaria live im Internet übertragen wird“, teilte die Challenge Family, unter deren Dach die Mitteldistanz startet, am Freitagabend mit. Der Stream wird kostenlos unter www.challenge-family.live zu sehen sein, der Start erfolgt am Samstagmorgenb um 9 Uhr (8 Uhr Ortszeit) für die Männer und eine Minute später für die Frauen.

Zum Livestream

www.challenge-family.live

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

4 Kommentare

  1. Sehr cool. Und danke für diese Information.
    Nur, was erzählen uns Frank und Nils dann Dienstag im Podcast wenn wir jetzt alles live sehen 😉

    • Ich nehme das zurück. Der Livestream ist, nun ja, immerhin Live. Mehr leider nicht.
      Ich freue mich auf den Podcast und die Zusammenfassung auf tri-mag.de

        • Hallo Dirk,
          Die Splitanzeige hat nach dem Schwimmen aufgehört und erst in T2 alles aktualisiert. Beim Laufen war es dann ok, wenn die Seite denn erreichbar war (was nicht so häufig war)
          Der livestream war gut gemeint jedoch Techn. Und vom der Regie her mäßig umgesetzt. Da ist Potential nach oben. Dann lieber einen ordentlichen Liveticker und keine Livebilder der Kommentatoren auf ihren Stühlen sitzend, die sich ihre Infos über ihre Handys abrufen müssen 🤦🏻‍♂️.
          Egal.
          Rennen war Top und das Ergebnis hatte Überraschungen dabei.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge