Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Bleymehl siegt in Geraardsbergen

Daniela Bleymehl siegt in Geraardsbergen

Die Britin Fanella Langridge stieg im belgischen Geraardsbergen als erste Athletin aus dem Wasser. Katrien Verstuyft (BEL) und beiden deutschen Athletinnen Daniela Bleymehl und Carolin Lehrieder starteten 1:30 Minuten nach der Britin in Richtung erste Wechselzone. Noch auf dem ersten Drittel der 90 Kilometer langen Radstrecke konnte Daniela Bleymehl die Führung übernehmen und Fanella Langridge auf Rang zwei verweisen. Auf dem letzten Drittel zog die Belgierin Sara Van de Vel an Langridge vorbei und setzte sich hinter Bleymehl an Position zwei. Daniela Bleymehl wechselte als erste Athletin auf die Laufstrecke. Sara Van de Vel verließ die Wechselzone 1:29 Minuten nach der Führenden und 1:01 Minuten vor der bis dato drittplatzierten Fanella Langridge. Daniela Bleymehl ließ sich die Führung auch auf der letzten Disziplin nicht nehmen und entschied die Challenge Geraardsbergen in einer Gesamtzeit von 4:18:32 Stunden mit einem neuen Streckenrekord für sich. Den zweiten Platz sicherte sich in einer Gesamtzeit von 4:20:48 Stunden Fanella Langridge. Sara Van de Vel beendete das Rennen an Position drei (4:23:47 Stunden).

Heimerfolg für Heemeryck 

Pieter Heemeryck (BEL) übernahm bei seinem Heimrennen früh die Führung. Nach 30 Radkilometern führte er 2 Minuten vor den Verfolgern Pamphiel Pareyn und Tom Suetens (beide BEL). Heemeryck startete mit einem Vorsprung von 3:12 Minuten gegenüber dem mittlerweile an Position zwei liegenden Joe Skipper auf die Laufstrecke. Nicolas Dougall verließ T2 20 Sekunden nach Skipper als dritter Athlet. Auf der ersten von drei Laufrunden konnte der Österreicher Thomas Steger auf Position zwei vorlaufen. Während Joe Skipper vorzeitig aus dem Rennen ausstieg, setzte sich der Brite David Bishop hinter Heemeryck und Steger an Position drei. Die Podiumsplatzierungen veränderten sich auch auf den verbleibenden zwei Laufrunden nicht, sodass Pieter Heemeryck nach 3:52:50 Stunden als Sieger der Challenge Geraardsbergen ins Ziel kam. Thomas Steger überquerte die Ziellinie nach 3:54:38 Stunden an Position zwei. Platz drei ging mit einer Gesamtzeit von 3:58:49 Stunden an David Bishop. 

- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge