Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDaniela Bleymehl startet mit neuem Trainer in die kommende Saison

Daniela Bleymehl startet mit neuem Trainer in die kommende Saison

Die Saisonpause ist auch für Daniela Bleymehl vorbei und die Planungen für 2020 laufen auf Hochtouren. Dabei wird die 31-Jährige ab sofort von einem neuen Trainer begleitet: Mario Schmidt-Wendling übernimmt die Trainingsplanung und Steuerung für die kommenden Aufgaben.

Bleymehl wurde in den vergangenen Jahren von Petra Wassiluk, Utz Brenner und Björn Geesmann betreut und gestaltete in der zurückliegenden Saison einen Großteil des Trainings selbst. Sie sei nun wieder an einem Punkt angelangt, an dem sie die Planung wieder in die Hand eines externen Trainers legen wolle, heißt es in einer Pressemitteilung. „Bei Mario überzeugen mich vor allem die Trainingsansätze und die Mischung aus Lockerheit und Akribie, mit welcher er die Dinge angeht. Wir haben viele Ideen, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können und ich bin sehr gespannt, was wir gemeinsam erreichen werden“, so Bleymehl.

- Anzeige -

Auch Mario Schmidt-Wendling selbst zeigt sich zuversichtlich: „Wir haben bereits eine Strategie für 2020 erarbeitet, Stärken und Schwächen analysiert. Ich bin sehr beeindruckt von Danis Hingabe, Verbindlichkeit und ihrem Hang zum Perfektionismus, aber auf der anderen Seite auch ihrer Lockerheit und Spaß am Triathlon nach all den Jahren.“

Den ersten Trainingsschwerpunkt wird Daniela wie bereits in den vergangenen Jahren mit einem Skilanglauf-Camp setzen, das sie in Begleitung ihrer Familie absolviert.



Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge