Donnerstag, 23. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Samstag in Kailua-Kona

Der Samstag in Kailua-Kona

Premiere des Glow Run

Während der PATH Run am Wochenende vor dem Ironman schon Tradition hat und wie auch heute früh viele internationale Starter anzieht (wir haben dazu schon berichtet), hat der Glow Run am Abend seine lustige Premiere gefeiert. Zu den Teilnehmer zählten vor allem viele einheimische Familien, da das Startgeld von 35 US-Dollar für die am Ende nur knapp vier Kilometer lokalen Bildungseinrichtungen zugute kam und das Event entsprechend beworben wurde. Wir hatten jedenfalls unseren Spaß bei dem nicht ganz ernst zu nehmenden Wettkampf mit eindeutiger Walker-Mehrheit. Als Simon Müller kurz vor dem Ziel orientierungslos nach dem weiteren Streckenverlauf fragte, konnte er sich dabei alle Zeit der Welt nehmen. Zweieinhalb Minuten betrug sein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt bereits. Wir hatten jedenfalls unseren Spaß bei dem nicht ganz ernst zu nehmenden Wettkampf mit eindeutiger Walker-Mehrheit. Als Simon Müller kurz vor dem Ziel orientierungslos nach dem weiteren Streckenverlauf fragte, konnte er sich dabei alle Zeit der Welt nehmen. Zweieinhalb Minuten betrug sein Vorsprung zu diesem Zeitpunkt bereits.

Spekulationen um Jan Frodenos neues Cockpit

Es wurde viel spekuliert, welche Neuheiten die besten Triathleten der Welt in diesem Jahr im Reisegepäck haben. Jan Frodeno verriet heute per Instagram-Post, dass sein Canyon Speedmax mit neuem Cockpit kommt, das wohl im Hause der Koblenzer Aero-Schmiede entwickelt wurde. Man darf gespannt sein, ob das Rad am Dienstagabend bei Frodenos eigener Pressekonferenz auch der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Instagram
- Anzeige -

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kreuzfahrten boomen wieder

Während in Deutschland der Kreuzfahrttourismus immer kritischer gesehen wird, erlebt die Branche rund um Hawaii einen neuen Boom: Heute ging bereits der fünfte Dampfer innerhalb von nur einer Woche vor Kailua-Kona auf Reede. Das hat auch Einfluss auf das Sportprogramm: Da die Passagiere der “Eclipse” von Celebrity Cruises den Pier von Kailua-Kona für den Landgang benötigten, wird das Hoala Swim in diesem Jahr erst am Sonntag ausgetragen. Wir sind mit am Start – Silke Insel, Peter Jacob, Simon Müller und Frank Wechsel werfen sich am Sonntagmorgen um 7 Uhr in die Fluten (und werden sich beeilen, damit einem pünktlichen Start unserer Livesendung “Kona Daily” um 9 Uhr, also 21 Uhr in Deutschland, nichts im Wege steht.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge