Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDeutschland gewinnt das Mixed-Staffelrennen der World Triathlon Championship Series in Leeds

Deutschland gewinnt das Mixed-Staffelrennen der World Triathlon Championship Series in Leeds

blank
Wie bei ihrem Einzelsieg in Hamburg 2021 kann Laura Lindemann den Zielbanner für den Sieg mit der Mixed-Staffle in die Höhe halten.

Nachdem die Einzelrennen, mit vier Top-10-Platzierungen inklusive des dritten Platzes von Lasse Lührs, am Samstag erfolgreich für die Deutsche Triathlon Union verliefen, setzte die Mixed-Staffel am heutigen Sonntag noch einen darauf.

Von Anfang an dabei

Lasse Priester, gestern erfolgreich auf Rang fünf ins Ziel gekommen, war der Startläufer der heutigen Staffel. Aus dem Wasser stieg Priester mit einem Rückstand von 16 Sekunden auf die Spitze, schaffte jedoch den Sprung in die erste Gruppe und beendete seinen Lauf auf Position eins liegend. Der Wechsel auf der ersten Position war der Grundstein für den heutigen Erfolg. Anabel Knoll auf der zweiten Wechselposition laufend und Lasse Lührs, der Dritte des gestrigen Rennens, konnten die deutsche Staffel souverän in der Spitzengruppe halten und der Schlussläuferin Laura Lindemann eine gute Ausgangslage schaffen.

Lindemann läuft die Staffel zum Sieg

- Anzeige -

Danke der hervorragenden Position, die von Priester, Knoll und Lührs geschaffen worden war, konnte Laura Lindemann in einer souveränen Vorstellung den Sieg für die deutsche Mixed-Staffel nach Hause laufen. Die britische Mannschaft um Schlussläuferin Georgia Taylor Brown wurde mit 14 Sekunden Rückstand zweite. Drittplatzierte Staffel war die Mannschaft aus Frankreich. Der Sieg knüpft an eine gute mannschaftliche Leistung vom vorherigen Tag an und verdeutlicht, dass das gesamte deutsche Team auf dem richtigen Weg ist.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge