Mittwoch, 31. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie ersten Intervalle – 3 x 6 min G2

Die ersten Intervalle – 3 x 6 min G2

909 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei unserer ersten gemeinsamen Zwift-Ausfahrt der Triathlonsaison 2021 dabei. Doch so gemütlich, wie es am vergangenen Dienstag begonnen hat, bleibt es nun nicht mehr – denn ab sofort stehen jede Woche Intervalle (oder Härteres) auf dem Programm.

An diesem Dienstag tasten wir uns langsam an höhere Intensitäten heran: Nach dem 10-minütigen Warm-up geht es dreimal über jeweils sechs Minuten in den G2-Bereich. 84 Prozent der Dauerleistungsfährigkeit ist die Ziel-Intensität. Da kommt man ganz schön ins Schwitzen. Ob man dabei auch noch durchgehend plaudern kann, wird sich zeigen: Unser Publisher Frank Wechsel streamt das Event wieder live auf YouTube aus seinem Keller.

- Anzeige -

Jeder kann mitradeln

Auch wenn jeder die Intervalle nach seinem eigenen Leistungsvermögen fährt, sorgt die Zwift-Software dafür, dass doch alle zusammen bleiben – denn der Community-Gedanke hinter power & pace ist nicht nur eine Worthülse. Gemeinsam sind wir stärker – doch das Event steht nicht nur den Trainingsplan-Nutzern offen. Jeder, der Lust, einen Smarttrainer und einen Zwift-Account hat, ist herzlich eingeladen. Und wer die zweite und/oder dritte Voraussetzung nicht erfüllt, kann gern mit seinem Set-up und dem YouTube-Livestream mitradeln.

So geht es weiter

In Woche 3 wird steigern wir uns dann weiter, es geht dreimal vier Minuten in den EB-Bereich, also in den Bereich rund um das Schwellentempo. In Woche 4 warten wieder G2-Intervalle, bevor der neue Dezember-Plan dann mit einem ersten Highlight beginnt: dem großen FTP-Test, der erstmals als Zwift-Event angelegt wurde.

Die nächsten Events von power & pace auf Zwift

DatumStartNr.Link zum EventLivestreamProgrammDauerKategorie
6.10.202119:002022.01folgtfolgtAuftakt-Ausfahrt0:45alle
27.10.202119:002022.02folgtfolgtG10:45alle
03.11.202119:002022.03folgtfolgt2 x 5 min G20:45alle
10.11.202119:002022.04folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle
24.11.202119:002022.05folgtfolgt3 x 5 min G21:00alle

Wir streamen live auf YouTube

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Ich kann leider nie um 19 Uhr am Start sein, würde die Programme aber nachholen. Gibt es eine Möglichkeit das Workout nachzuholen?

    • Die Einheit ist Teil unserer Trainingspläne, du kannst sie auch zu jedem anderen Zeitpunkt fahren. Der Livestream bleibt anschließend auf YouTube sichtbar.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge