Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFrodeno und Sanders duellieren sich im Allgäu über die Langdistanz

Frodeno und Sanders duellieren sich im Allgäu über die Langdistanz

Jan Frodeno und Lionel Sanders werden sich am 18. Juli ein Triathlon-Duell über die Langdistanz liefern. Der Showdown wird im Allgäu stattfinden, wie die beiden Kontrahenten soeben in einem „Rumour Ride“ auf Zwift verrieten.

Schon seit einigen Tagen schaukelten der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno und sein Herausforderer Lionel Sanders aus Kanada auf ihren Instagram-Kanälen die Stimmung hoch. Frodeno fragte zunächst seine Fans, was er sich denn für die lange Zeit zwischen jetzt und dem Oktober, wenn der Ironman Hawaii stattfindet, einfallen lassen solle. Sanders reagierte auf die Frage und forderte Frodeno zum Duell heraus.

- Anzeige -

Beim „Rumour Ride“ wird aus Gerücht Gewissheit

Am Mittwochabend kündigten beide einen „Rumour Ride“ auf Zwift an, währenddessen sie am Donnerstag im Livechat verrieten: Am 18. Juli 2021 wollen sich die beiden über die Langdistanz von 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen messen.

Frodeno und Sanders haben beide jeweils zwölf Langdistanzen gefinisht, der Kanadier tritt zudem nächste Woche noch beim Ironman Coeur d’Alene im US-Bundesstaat Idaho an, um sich für die Weltmeisterschaften im Oktober auf Hawaii zu qualifizieren. Frodeno ist als amtierender Weltmeister bereits für die WM gesetzt.

Allgäu als Schauplatz des Showdowns

Ort des Geschehens am 18. Juli ist das Allgäu, wo beide Mann gegen Mann in einem „Battle Royale“ antreten werden – um einen „Rekord“ zu brechen. Damit ist offenbar die Zeit von 7:35:39 Stunden gemeint, die seit Frodenos Roth-Sieg im Juli 2016 die Weltbestzeit auf der Langdistanz ist. Damit es auch im Juli in diese Gefilde gehen kann, wird der Kalvarienberg in Immenstadt wohl ausgespart. Das Allgäu sei „normally super hilly“, chattete Frodeno im Ride seinem Kontrahenten zu. „Aber sie sperren die Schnellstraße für uns.“

Das Allgäu gilt als Wiege des deutschen Triathlonsports, der Allgäu Triathlon findet bereit seit 1983 statt – in diesem Jahr ist die offizielle Austragung für den 22. August geplant, das Duell Frodeno gegen Sanders ist also eine separate Veranstaltung.

Das Duell Frodeno vs. Sanders soll weltweit live und kostenlos gestreamt werden („different than usual cctv Ironman coverage“), Frodeno kündigte zudem an, dass viele seiner Perfomance-Daten live einsehbar sein werden.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge