Freitag, 20. Juni 2025

Ironman Lanzarote: Merle Brunnée bei Sieg von Lucy Charles-Barclay auf dem Podium – Dylan Magnien gewinnt enges Männerrennen

Nach ihrem Erfolg im Jahr 2017 hat Lucy Charles-Barclay zum zweiten Mal den Ironman Lanzarote gewonnen. Merle Brunnée zeigte eine solide Vorstellung und sicherte sich die Kona-Quali. Bei den Männern war das Rennen packend bis zum Schluss.

Alex Polizzi Hat allen Grund zu Feiern: Merle Brunnée (Archivbild).

Mit einer eindrucksvoll dominanten Vorstellung hat Lucy Charles-Barclay den Ironman Lanzarote gewonnen. Die Britin bestimmte von Anfang an das Tempo, setzte sich schnell von ihren Kontrahentinnen ab und wurde anschließend nicht mehr gesehen. Zweite wurde Jeanne Collonge vor Merle Brunnée, die bei ihrer erst dritten Langdistanz erneut souverän durch das Rennen kam und sich mit dem Hawaii-Slot belohnte.

- Anzeige -

Das Männerrennen gewann der Franzose Dylan Magnien nach einem spannenden Battle mit fünf weiteren Athleten auf der Laufstrecke. Platz zwei belegte Jordi Montraveta Moya (ESP) vor Clément Mignon (FRA).

Das Frauenrennen

Die Angelegenheit war recht klar: Bereits mit 6:50 Minuten Vorsprung verließ Lucy Charles-Barclay das Wasser. Bis Kilometer 103 auf der Radstrecke hatte sie ihren Vorsprung bereits auf eine Viertelstunde ausgebaut. Nur Maja Stage Nielsen (DEN) und den späteren Podiumsplatzierten Collonge und Brunnée gelang es, die Britin nicht noch weiter wegfahren zu lassen. Jedoch befanden die Verfolgerinnen sich nicht in einer Gruppe, sondern fuhren mit einem Abstand von jeweils etwa einer Minute hintereinander her, was die Aufholjagd erschwerte. Nielsen fiel anschließend zurück und musste das Rennen in der zweiten Wechselzone aufgeben.

Weil Brunnée und Collonge auch auf der Laufstrecke nicht näher an Charles-Barclay herankamen, gewann die Britin souverän in 9:17:15 Stunden. Collonge folgte mit 20:20 Minuten Rückstand, Brunnée verpasste nur knapp den zweiten Rang (+21:01 Minuten). Vierte wurde Julia Skala (+39:01 Minuten).

Das Männerrennen

Bis zum Ende offen war das Rennen der Männer. Auf dem Rad formierte sich zunächst eine Vierergruppe aus Miguel Ramos (ESP), Mathias Petersen (DEN), Dylan Magnien und Clément Mignon (beide FRA). Bis Kilometer 160 bestimmten sie das Tempo, dann stießen noch Jon Breivold, Kristian Grue (beide NOR), Matthew Palmer (DEN), Anthony Roux (FRA) und Jordi Montraveta Moya (ESP) zu der Gruppe hinzu. Moya, Breivold und Roux schafften es anschließend 45 Sekunden bis zur zweiten Wechselzone herauszufahren. Dann folgten die restlichen sechs Athleten.

Nach einem engen Laufbattle schien es so, als würde es auf ein Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Petersen und Moya hinauslaufen, doch rund sieben Kilometer vor dem Ziel zog Magnien noch einmal an, schloss die kleine Lücke, die entstanden war, und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Mit einer Laufzeit von 2:39 Stunden gewann er den Ironman Lanzarote (8:27:57 Stunden). Jordi Moya wurde Zweiter (+38 Sekunden), Mathias Petersen belegte Rang drei vor Jon Breivold. Clément Mignon kam auf Rang fünf ins Ziel. Bester Deutscher war Lukas Stahl auf Platz 13 (8:47:32 Stunden).

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

Sam Long und Lucy Charles-Barclay: Favoriten gewinnen beim Ironman 70.3 Eagleman

Aufholjagd und Start-Ziel-Sieg: Die hoch gehandelten Stars setzen sich auf der neunten von 18 Stationen der Ironman Pro Series in Cambrigde, Maryland, durch. Die Deutsche Daniela Kleiser verpasst nach einem fantastischen Lauf knapp das Podium.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge