Sonntag, 20. Juli 2025

Letzter Test in der ersten Disziplin: Das Trainingsschwimmen vor der Ironman-WM

Am Mittwochmorgen der WM-Woche fand zum ersten Mal das Swim Baie des Anges statt – das offizielle Trainingsschwimmen vor dem großen Renntag in Nizza. Auf 1,9 mit Bojen versehenen Kilometern nutzten rund 400 Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, sich mit den Bedingungen im Mittelmeer vertraut zu machen. Darunter auch namhafte Profis, die das WM-Podium ins Auge gefasst haben.

Nils Flieshardt / spomedis

Aufgeschüttet: Um den Vorstartbereich für die rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angenehmer zu gestalten, wurde der Steinstrand an der Promenade in einem abgesperrten Areal mit feinstem Pudersand bedeckt. Sogar ein paar Liegestühle stehen bereit, obwohl an der Côte d’Azur ausnahmsweise kein Beach-Wetter herrscht.

- Anzeige -
Nils Flieshardt / spomedis

Für den letzten Test der ersten Disziplin unter „Rennbedingungen“ haben sich einige Profis eingefunden. Ruth Astle, Fenella Langridge und Chelsea Sodaro (von links nach rechts) nutzen den Small Talk, um sich von den durchaus frischen Bedingungen abzulenken.

Nils Flieshardt / spomedis

Dann ertönt das Startsignal und der Profiblock stakst über den groben Steinstrand ins Wasser. Kein einfacher Gang, wenn man empfindliche Füße hat.

Nils Flieshardt / spomedis

Ein paar beherzte Sprünge und dann gute Füße erwischen: Das ist der Plan für ein schnelles Schwimmen. Und darauf haben es hier einige angelegt, obwohl es offiziell nur ein Trainingsschwimmen ist.

Nils Flieshardt / spomedis

Nach den Profis sind die Agegrouper mit ihrem Rolling Start an der Reihe …

Nils Flieshardt / spomedis

… und die Stimmung im Kanal ist trotz des miesen Wetters ausgezeichnet.

Nils Flieshardt / spomedis

Ein letztes Zupfen an der Badekappe …

Nils Flieshardt / spomedis

… und dann runter zum Meer, das heute knapp 24 Grad hat. Entsprechend kommt vom Neo bis zum Badeanzug alles zum Einsatz.

Nils Flieshardt / spomedis

Vor der Stadtkulisse machen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer an die 1,9 Kilometer. Nicht der Kurs des anstehenden Renntags, aber man bekommt eine Ahnung, wie die Bedingungen sein könnten.

Nils Flieshardt / spomedis

Wer den Kurs erfolgreich abgeschwommen hat, darf sich die Medaille mit dem liebevoll gestalteten Logo der Veranstaltung umhängen lassen.

Nils Flieshardt / spomedis

Erster an Land: Clément Mignon. Der französische Profi und WM-Zehnte des vergangenen Jahres braucht 25:10 Minuten.

Nils Flieshardt / spomedis

Um den ersten Platz bei den Frauen „kämpfen“ die Britin Fenella Langridge (links) und die Neuseeländerin Rebecca Clarke, die den „Sprint“ über die Steine für sich entscheidet.

Nils Flieshardt / spomedis

Dritte wird Hannah Berry ebenfalls aus Neuseeland, die kurz hinter dem Duo das Ziel erreicht und fürs Foto in die Mitte genommen wird.

Nils Flieshardt / spomedis

Läuft: Katrina Matthews checkt im Ziel die Zeit, um festzuhalten, wie viele Minuten sie ihrem Mann Mark einschenken wird, der noch unterwegs ist.

Nils Flieshardt / spomedis

Endspurt: Die Britin Ruth Astle schwimmt auf die Amerikanerin Jackie Hering auf. Doch wer denkt, dass dieser Kraftakt schmerzhaft war …

Nils Flieshardt / spomedis

… hat noch keine Bekanntschaft mit den Steinen des Strands gemacht.

Nils Flieshardt / spomedis

Mittlerweile befinden sich alle Trainingsschwimmerinnen und -schwimmer wieder auf dem Rückweg.

Nils Flieshardt / spomedis

Nur noch ein paar Züge vor der großartigen Kulisse, …

Nils Flieshardt / spomedis

… und das Schwimmen ist eingetütet. Jetzt schnell zur Zielverpflegung und dann die Rennform in Ruhe kommen lassen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Fragezeichen um Anne Haug: Wie geht die Saison weiter?

Am vergangenen Wochenende musste Anne Haug ein weiteres DNF schlucken, die Zeit für die Validierung ihres WM-Slots wird langsam knapp. Doch für die Öffentlichkeit ist ungewiss, wie es weitergehen soll.

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge