Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLucy Hall feiert überlegenen Triumph in Gdynia

Lucy Hall feiert überlegenen Triumph in Gdynia

blank
ITU (Janos Schmidt) Schon nach dem Schwimmen lag Lucy Hall in Gdynia weit vor der Konkurrenz.

Ihr konnte keine das Wasser reichen: Beim Ironman 70.3 Gdynia hat Lucy Hall einen überlegenen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Am Ende lag sie in 4:18:45 Stunden rund vier Minuten vor der zweitplatzierten Lokalmatadorin Aleksandra Jedrzejewska. Dritte wurde die Belgierin Katrien Verstuyft, die am Ende 11:45 Minuten hinter Hall lag. Bei den Männern triumphierte James Teagle nach einem etwas spannenderen Rennverlauf in 3:51:54 Stunden. 1:21 Minuten dahinter kam der Schwede Robert Kallin ins Ziel. Dritter wurde der Ire Chris Mintern, 4:54 Minuten nach dem Sieger.

Vorentscheidung bereits beim Schwimmen

Die Britin Hall hatte an Polen ohnehin gute Erinnerungen, nachdem sie schon bei der Challenge Danzig Rang zwei belegt hatte, und ging als Favoritin ins Rennen. Schon nach dem Schwimmen lag die 29-Jährige (25:19 Minuten) 4:50 Minuten vor der zweitplatzierten Polin Aleksandra Jedrzejewska. Die Italienerin Margie Santimaria kam als Dritte nach 30:12 Minuten aus der Danziger Bucht, gefolgt von der Belgierin Katrien Verstuyft (30:19 Minuten).

Konkurrenz weiter distanziert

- Anzeige -

In der zweiten Disziplin distanzierte Hall ihre Konkurrentinnen weiter und erreichte nach einem Bikesplit von 2:21:51 Stunden nach insgesamt 2:49:41 Stunden T2. Verstuyft lag zu diesem Zeitpunkt bereits 10:01 Minuten hinter der Führenden. Um die Plätze zwei bis vier hatte sich bis dahin ein Dreikampf zwischen der Belgierin, der vier Sekunden hinter ihr liegenden Santimaria und der wiederum zwei Sekunden dahinter eintreffenden Jedrzejewska entwickelt. Auf Rang fünf lag die Deutsche Verena Walter, die mit 3:03:44 Stunden 14:03 Minuten hinter Hall lag.

Lokalmatadorin holt etwas auf

Auf der Laufstrecke konnte Hall das Rennen kontrolliert und sicher nach Hause bringen, ohne alles geben zu müssen (1:25:34 Stunden), obwohl Jedrzejewska näher kam. Die Lokalmatadorin machte einige Minuten gut, brachte die Britin aber nicht mehr in Gefahr. So feierte Lucy Hall nach 4:18:45 Stunden einen überlegenen Sieg vor der Polin, die sich mit einer Laufzeit von 1:19:40 Stunden Platz zwei sicherte (4:22:44 Stunden). Als Dritte schaffte es Katrien Verstuyft nach 4:30:30 Stunden auf das Podium. Verena Walter kam als Sechste nach 4:38:47 Stunden ins Ziel.

Ironman 70.3 Gdynia | Frauen

8. August 2021 | Gdynia (Polen)
PlatzNameLandGesamt1,9 km Swim90 km Bike21,1 km Run
1Lucy HallGBR4:18:4525:192:21:511:25:34
2Aleksandra JedrzejewskaPOL4:22:4430:092:27:041:19:40
3Katrien VerstuyftBEL4:30:3030:192:26:291:27:26
4Margie SantimariaITA4:34:1930:122:26:321:31:06
5Mariella SawyerRSA4:36:2432:582:36:041:21:48
6Verena WalterGER4:38:4733:332:26:471:31:29
7Frederikke Idon-AndersenDEN4:44:0033:362:37:021:26:26
8Martine HoaasNOR5:15:0235:062:47:211:43:57

Bei den Männern war es nach dem Schwimmen der Ungar Bence Lehmann, der das Feld nach 23:51 Minuten aus dem Wasser und auch im Anschluss an den Wechsel mit knappem Vorsprung auf die Radstrecke führte. In der zweiten Disziplin setzte sich dann James Teagle an die Spitze. Der Brite, der am 20. Juni die Challenge Danzig gewonnen hatte, legte mit 2:06:17 Stunden eine der schnellsten Radzeiten hin und wechselte als erster Athlet nach 2:32:48 Stunden in die Laufschuhe, gefolgt vom Schweden Robert Kallin (2:33:23 Stunden). Mit gehörigem Abstand von mehr als fünf Minuten folgten nach dem zweiten Wechsel die Verfolger Chris Mintern aus Irland (2:41:05 Stunden), Lokalmatador Kacper Stepniak (2:41:09 Stunden) und der Ukrainer Sergiy Kurochkin (2:41:17 Stunden).

Teagle sorgt auf Laufstrecke für Entscheidung

In der Schlussdisziplin vergrößerte Teagle (1:16:34 Stunden) seinen Vorsprung auf den Schweden und lief nach 3:51:54 Stunden als Erster über die Ziellinie. Kallin folgte mit einer Laufzeit von 1:17:21 Stunden nach insgesamt 3:53:15 Stunden auf Rang zwei. Platz drei sicherte sich Chris Mintern (3:46:58 Stunden), der mit einer identischen Laufzeit von 1:15:43 Stunden Kacper Stepniak um letztlich vier Sekunden auf Rang vier verwies. Der Deutsche Andreas Dreitz, der noch auf der Startliste gestanden hatte, nahm nicht am Wettkampf teil, Dominik Rueß erreichte nicht das Ziel.

Ironman 70.3 Gdynia | Männer

8. August 2021 | Gdynia (Polen)
PlatzNameLandGesamt1,9 km Swim90 km Bike21,1 km Run
1James TeagleGBR3:51:5424:012:06:171:16:34
2Robert KallinSWE3:53:1524:492:05:571:17:21
3Chris MinternIRL3:56:4824:012:11:381:15:43
4Kacper StepniakPOL3:56:5223:572:11:591:15:43
5Sergiy KurochkinUKR3:57:0123:552:12:031:15:44
6Tristan OlijNED3:57:2327:452:07:561:15:41
7Milan BronsNED3:58:5926:192:09:151:17:31
8Benjamin Mark AndersenDEN4:00:0226:342:09:071:18:17
9Bence LehmannHUN4:01:1623:512:17:421:13:55
10Christoffer DammDEN4:03:3327:572:09:391:20:09
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge