Freitag, 20. Juni 2025

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

World Triathlon Laufstark: Bereits 2022 kam Messias beim WTCS-Rennen in Cagliari auf Platz drei und lief die abschließenden zehn Kilometer in 29:27 Minuten – nur neun Sekunden langsamer als Sieger Alex Yee.

Mit seinem historischen Rekordlauf schockte er die Triathlonwelt: Manoel Messias blieb als erster Triathlet überhaupt beim Marathon innerhalb einer Langdistanz unter zweieinhalb Stunden. Der 28-jährige Brasilianer stellte bei seinem Langdistanz-Debüt im Rahmen des Ironman Brasil 2025 mit 2:26:50 Stunden eine Fabelzeit auf und hob die Messlatte für den abschließenden Marathon in eine gänzlich neue Sphäre. Ironman-Weltmeister und Langdistanz-Ausnahmeläufer Patrick Lange war zuvor zweimal knapp an der magischen 2:30-Stunden-Grenze gescheitert – seine Bestzeit von 2:30:27 (Challenge Roth 2023) galt bis zu Messias‘ Lauf als Maßstab für die Langdistanz-Marathonzeiten. Messias sprengte diese Schallmauer nun förmlich und unterbot Langes Marke um fast vier Minuten.

- Anzeige -

Seine Pace von durchschnittlich 3:30 Minuten pro Kilometer erscheint nahezu unwirklich – eine Geschwindigkeit, die selbst bei einem frischen Solo-Marathon für die meisten ambitionierten Athleten unerreichbar bleibt. Verständlich also, dass dieser Lauf zunächst ungläubiges Staunen hervorrief. Schnell kamen Spekulationen auf, ob die Strecke vielleicht etwas zu kurz bemessen war. Doch Aufzeichnungen mehrerer Athleten ergaben rund 41,9 bis 42,0 Kilometer, was der offiziellen Distanz sehr nahekommt. Messias‘ eigene Aufzeichnung zeigt: Der Rekord ist legitim – und markiert womöglich den Auftakt in ein neues Zeitalter der Ironman-Laufleistungen. Grund genug, die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf genau unter die Lupe zu nehmen. Ein beeindruckendes Training, welches in Kombination mit Messias‘ Unterdistanz-Leistungen aus den vergangenen Jahren offenbart, dass sich eine derartige Laufleistung bereits angekündigt hat.

World Triathlon In den vergangenen Jahren ließ der 28-Jährige immer wieder vereinzelt aufblitzen, dass er auf der Kurzdistanz in Top-Form zu den stärksten Läufern gehört.

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Fabelzeit: Manoel Messias läuft Ironman-Marathon unter 2:30 Stunden

Patrick Lange wollte der erste Athlet sein, dem dieser Schritt gelingt. Nun war es ein ehemaliger Kurzdistanzathlet, der bei seiner ersten Langdistanz den Laufrekord pulverisierte und in neue Sphären geschraubt hat.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge