Mittwoch, 7. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneRadprofis unterstützen Kristian Blummenfelt und Alistair Brownlee in der zweiten Disziplin

Radprofis unterstützen Kristian Blummenfelt und Alistair Brownlee in der zweiten Disziplin

Doppelolympiasieger Alistair Brownlee bekommt beim Projekt Sub7 Unterstützung von Radprofis.

In dreieinhalb Wochen wollen Alistair Brownlee und der frisch gebackene Ironman-Weltmeister Kristian Blummenfelt die ersten Menschen sein, die eine Langdistanz in unter sieben Stunden finishen. Um das Ziel zu erreichen, erhalten die Athleten Unterstützung von Pacern, die ihnen in den einzelnen Disziplinen helfen sollen, das Tempo hochzuhalten.

Brownlee setzt auf das Ribble Weldtite Pro Cycling Team

Beide Athleten haben nun ihre Pacer für die zweite Disziplin bekannt gegeben. Doppelolympiasieger Brownlee, der krankheitsbedingt auf seinen WM-Start in Utah verzichten musste, setzt auf dem Rad auf das Ribble Weldtite Pro Cycling Team aus Großbritannien. Brownlees technischer Projektleiter sagt: „Einer von Brownlees Sponsoren, Huub, sponsert auch das Ribble Weldtite-Radteam. Wir haben das große Glück, dass wir einige der besten Fahrer der Welt für diese Art von Veranstaltung gewinnen konnten.“ Zum Team des Briten gehören die Medaillengewinner der Commonwealth Games Alex Dowsett, Charlie und Harry Tanfield sowie deren Teamkollegen Ollie Peckover und Zeb Kyfinn. Komplettiert werden die Pacer durch Dan Bigham, den britischen Meister in der Einzelverfolgung von 2022, John Archibald und Alex Pritchard. Um Brownlee bei seinem Vorhaben, eine Langdistanz in unter sieben Stunden zu bewältigen, optimal zu unterstützen, habe sich sein Team nicht nur für das Rennen selbst, sondern auch für ein spezielles Training verpflichtet, sagt Mitchell.

- Anzeige -

Zeitfahrer für Blummenfelt

Wie auch das Team seines Konkurrenten stammen auch Blummenfelts Unterstützer für die zweite Disziplin aus Großbritannien. Der Norweger setzt auf den Tandempiloten Adam Duggleby, der bei den Paralympics 2016 Gold gewann. Zur Unterstützergruppe unter der Leitung von Zeitfahrspezialist und Trainer Matt Bottrill gehören außerdem die Landesmeister Gruff Lewis (Schottland), Kyle Gordon (Wales), Chris Fennell und Phil Williams (beide Großbritannien) sowie Thomas Hutchinson und Alex Dopfer. „Ich kenne viele der besten Zeitfahrer Großbritanniens, aber das Schwierigste war, Leute zu finden, die die Ausrüstung fahren können, die wir für diesen Rekord brauchen“, sagte Bottrill. Er konzentriere sich darauf, ein Team zusammenzustellen, das zusammenarbeiten und Blummenfelt auf Zieltempo halten könne. „Wir haben acht Tempomacher, deren Ziel es seit 10 Jahren ist, sich gegenseitig zu schlagen. Jetzt versuchen wir, diese Jungs zu nehmen und ihnen zu sagen: ‚Ihr seid jetzt Teamkollegen.“

Wer Blummenfelt und Brownlee beim Schwimmen und Laufen unterstützen wird, werden die beiden Athleten demnächst bekannt geben. Bei den Frauen wird die Schweizerin Nicola Spirig beim Schwimmen von Angela Maura und auf der Laufstrecke von Maja Neuenschwander supportet. Der Rekordversuch findet je nach Bedingungen am 5. oder 6. Juni am Lausitzring in Brandenburg statt.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

Ironman Hamburg: Frodeno klarer Favorit nach Absagen von Neumann und Brownlee

Am Sonntag (4.6.) fällt um 6:15 Uhr der Startschuss für die Ironman European Championship der Männer, die erstmals in Hamburg stattfinden. Im Blickpunkt: Das Langdistanz-Comeback von Jan Frodeno, der seinen vierten EM-Titel jagt.

ePaper | Kiosk findenAbo