Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWeihnachten bei den Profis: Daniela Bleymehl hilft dem Christkind

Weihnachten bei den Profis: Daniela Bleymehl hilft dem Christkind

Frank Wechsel / spomedis

Daniela Bleymehl, wie wird bei euch Weihnachten gefeiert, inklusive Bescherung?

Die Vormittage sind sehr entspannt und werden „frei“ gestaltet – hier ist zum Beispiel auch Zeit zum Radfahren oder Laufen. Jeder so, wie er möchte. Ab Nachmittag ist dann Familienzeit und das Wichtigste ist, dass wir alle gemütlich beisammen sind. Je nach Wetter machen wir große Spaziergänge, spielen, essen, trinken… einfach entspannt eine gute Zeit zusammen haben.

- Anzeige -

Gibt es Rituale oder Bräuche, die ihr über die Feiertage habt? 

Früher hatten wir deutlich mehr Traditionen und Rituale – heute ist das Wichtigste, dass wir alle zusammen sind und gemeinsam Zeit verbringen. Die Kinder bringen die Rituale aber nach und nach wieder zurück – so zum Beispiel den Spaziergang, während einer der Erwachsenen dem Christkind hilft oder das Glöckchen zur Bescherung, Lieder singen und so weiter.

Was gibt es zum Essen? Wer kocht? 

Auch hier sind die Traditionen etwas aufgebrochen und wir besprechen jedes Jahr neu, was gekocht wird – zum Glück übernimmt das meistens die Oma 😉 In diesem Jahr lassen wir uns überraschen.

Wer ist für den Baumschmuck zuständig und wie sieht dieser aus? 

Je nachdem, bei wem gefeiert wird (in diesem Jahr bei den Großeltern). Bei uns gibt es einen echten Baum und eine Mischung aus Weihnachtskugeln und selbst gebastelten Sternen, Figuren und so weiter. In meiner Kindheit hatten wir immer echte Kerzen – da bin ich aber heute nicht so entspannt wie meine Eltern … Auch, wenn ich echte Kerzen deutlich schöner finde, kommt bei uns die Lichterkette an den Baum.

Welcher Dekotyp bist du? 

Vermutlich am ehesten der klassisch-pragmatisch-praktische Typ. Weniger ist mehr – lieber Kerzen und gemütliches Licht statt zu viel Deko.

Wie wird über die Feiertage trainiert? 

Ich versuche mich zwar jeden Tag ein wenig zu bewegen, aber die drei Tage sind für die Familie reserviert. Wenn es passt, gern einen Lauf oder eine kleine MTB-Tour mit meinem Mann.

Dein schönstes Weihnachtsgeschenk jemals? 

Unsere Hochzeit 2018 (kurz vor Weihnachten).

Dein größter Wunsch? 

Gesundheit für meine Familie und Freunde.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge