Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneZwift sperrt Größen- und Gewichtsanpassung während des Rennens

Zwift sperrt Größen- und Gewichtsanpassung während des Rennens

blank
Zwift

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ein Athlet plötzlich scheinbar mühelos bei einem Zwift-Rennen an euch vorbeizieht, während ihr in Richmond die 23rd Street angeht oder euch Alpe du Zwift hochquält? Das kann daran liegen, dass der Konkurrent einfach besser trainiert ist. Allerdings hat sich in der Vergangenheit auch schon herausgestellt, dass Athleten Schlupflöcher im Gameplay genutzt haben. Ein solches haben die Zwift-Macher Anfang März durch ein Update geschlossen. So sollen die Rennen noch fairer werden. Es ist nun nicht mehr möglich, während eines Events Größe und Gewicht seines Avatars zu ändern.

“Mehr Fairness, insbesondere bei Events”

In einer Mitteilung im Zwift-Game-Forum unter der Rubrik “What’s new” teilen die Betreiber mit: “Heute beginnen wir mit einer Reihe von Sicherheitsänderungen, um eine Vorteilsnahme im Spiel zu beheben, bei der ein Zwifter sein Gewicht während einer Aktivität ändern konnte, um sich einen unfairen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen.” Diese Schwachstelle sei auf den Zwift-Servern entdeckt worden. Wenn ein Athlet die (unrealistischen) Anpassungen bei Größe und Gewicht vor Erreichen der Ziellinie rückgängig gemacht hat, konnte niemand die Änderungen nachvollziehen. Durch diesen unfairen “Trick” waren Athleten vor allem bergauf im Vorteil. Weiter heißt es: “Der erste Fix, der heute live geschaltet wird, adressiert die Integrität des Wettbewerbs und sorgt für mehr Fairness, insbesondere bei Events.”

Größen- und Gewichtsänderung nur außerhalb von Events möglich

- Anzeige -

Seit Donnerstag, dem 3. März, können Zwifter ihre Größe und ihr Gewicht während eines Rennens nicht mehr ändern. Das ist nur noch möglich, wenn Spieler nicht aktiv an einem Event teilnehmen.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge