
In immer mehr Regionen eröffnen die Freibäder ihre Pforten. Unsere Kollegen von SWIM.DE haben eine Übersicht erstellt, in welchen Bundesländern aktuell welche Regeln gelten. Immer mehr Triathleten haben damit die Chance, sich unter sicheren Bedingungen wieder mit der ersten Disziplin des Triathlons auseinanderzusetzen.
Finde dein Wassergefühl!
Da noch nicht überall wieder geschwommen werden darf, sind in den aktuellen Juni-Trainingsplänen von power & pace, die auch in der Zeitschrift triathlon 190 abgedruckt wurden, noch keine festen Schwimmtrainingseinheiten vorgesehen. Wir haben aber einen Katalog von zehn Einheiten erstellt, die ihr hier herunterladen, ausdrucken und an den Beckenrand mitnehmen könnt.
Die Einheiten dienen dem Wiedereinstieg ins Schwimmtraining – natürlich können die Hauptabschnitte auch erweitert werden, um die Umfänge zu erhöhen. Allerdings solltet ihr nun darauf achten, zunächst das Wassergefühl wiederzufinden und die Durchgänge so sauber wie möglich zu schwimmen. Wenn ihr merkt, dass euch die Kräfte ausgehen und die Technik leidet, dann erzwingt die Umfänge zu Beginn nicht – ihr lauft sonst Gefahr, dass sich die schlechte Technik festsetzt.
Ab Juli wieder Schwimmtraining nach Plan
Ab den Juli-Trainingsplänen der triathlon 191 werden wir wieder Schwimmtrainings in die Trainingspläne integrieren, die auf die beiden anderen Disziplinen abgestimmt sind. Nun wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg in der wiedergewonnenen Schwerelosigkeit des Wassers. Passt weiterhin auf euch auf!
[wpdm_package id=’95188′]