Donnerstag, 24. April 2025

10 Schwimmpläne zum Wiedereinstieg

Profi-Triathletin Jana Uderstadt sprint in den Pool von Las Playitas auf Fuerteventura (Archivbild).

In immer mehr Regionen eröffnen die Freibäder ihre Pforten. Unsere Kollegen von SWIM.DE haben eine Übersicht erstellt, in welchen Bundesländern aktuell welche Regeln gelten. Immer mehr Triathleten haben damit die Chance, sich unter sicheren Bedingungen wieder mit der ersten Disziplin des Triathlons auseinanderzusetzen.

Finde dein Wassergefühl!

Da noch nicht überall wieder geschwommen werden darf, sind in den aktuellen Juni-Trainingsplänen von power & pace, die auch in der Zeitschrift triathlon 190 abgedruckt wurden, noch keine festen Schwimmtrainingseinheiten vorgesehen. Wir haben aber einen Katalog von zehn Einheiten erstellt, die ihr hier herunterladen, ausdrucken und an den Beckenrand mitnehmen könnt.

- Anzeige -

Die Einheiten dienen dem Wiedereinstieg ins Schwimmtraining – natürlich können die Hauptabschnitte auch erweitert werden, um die Umfänge zu erhöhen. Allerdings solltet ihr nun darauf achten, zunächst das Wassergefühl wiederzufinden und die Durchgänge so sauber wie möglich zu schwimmen. Wenn ihr merkt, dass euch die Kräfte ausgehen und die Technik leidet, dann erzwingt die Umfänge zu Beginn nicht – ihr lauft sonst Gefahr, dass sich die schlechte Technik festsetzt.

Ab Juli wieder Schwimmtraining nach Plan

Ab den Juli-Trainingsplänen der triathlon 191 werden wir wieder Schwimmtrainings in die Trainingspläne integrieren, die auf die beiden anderen Disziplinen abgestimmt sind. Nun wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg in der wiedergewonnenen Schwerelosigkeit des Wassers. Passt weiterhin auf euch auf!

[wpdm_package id=’95188′]

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

triathlon 229: Die Themen der April-Ausgabe

Langsam, aber sicher geht es in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Spätestens nach dem Lesen der neuen triathlon-Ausgabe bist auch du bald bereit für dein erstes Rennen.

Fast wie Schweben: Fünf Technikübungen für deine Wasserlage

Eine stabile Wasserlage sorgt im Kraulschwimmen für besseren Vortrieb und weniger Kraftaufwand. Wir haben fünf Übungen, die dir dabei helfen, die Balance im Wasser zu verbessern und eine ökonomische Schwimmtechnik zu entwickeln.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge