Montag, 25. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingProbanden gesucht

Probanden gesucht

Die Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht Probanden für eine wissenschaftliche Triathlon-Studie. Vielleicht Sie? Die Voraussetzung ist, dass Sie männlich sind und in dieser Saison eine Langdistanz unter 9:30 Stunden planen. In der Untersuchung soll herausgefunden werden, ob das Gefühl nach T2, das viele Athleten „wie auf rohen Eiern laufen“ beschreiben, im Körper auch objektiv messbar ist und wo genau es besonders ausgeprägt ist. Die Messungen finden auf der Ironman-Strecke in Frankfurt am Main statt.

Ablauf der Studie

Als Proband absolvieren Sie zunächst einen zehnminütigen Lauf in Ihrem geplanten Langdistanz-Tempo. Bei diesem sollen Vergleichsdaten zum späteren Koppellauf erhoben werden. Danach beginnt der Hauptteil der Untersuchung. Sie fahren etwa zwei Stunden auf Ihrem eigenen Triathlonrad und laufen danach fünf Kilometer auf gerader Strecke, ebenfalls im geplanten Wettkampftempo. Währenddessen tragen Sie einen sogenannten „Motion-Capture-Messanzug“ der Firma Xsens. An dem Anzug sind 17 Sensoren befestigt, wodurch der Laufstil umfassend analysiert wird und Bewegungsdaten von 22 Gelenken in allen drei Freiheitsgraden erfasst werden. Zudem werden Unterschiede der rechten und linken Körperhälfte und Veränderungen der Laufbewegung im zeitlichen Verlauf deutlich. Die Analyse soll zeigen, in welchen Bereichen der Körper Zeit zur Anpassung der Bewegung benötigt und wie diese Anpassung abläuft.

- Anzeige -

Die gesamte Messung wird drei bis vier Stunden dauern und sollte vier bis acht Wochen vor dem Hauptwettkampf stattfinden. 

Kontakt

Wenn Sie das Anforderungsprofil erfüllen und Interesse an einer umfassenden wissenschaftlichen Analyse Ihres Laufstils haben, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

Laura Maltry, Sportwissenschaftlerin M.A.
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin


Tel: 0176-23552568
Email: Maltry@med.uni-frankfurt.de

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mentale Meisterleistung: Lisa Tertsch holt mit Platz vier Olympiaticket, Britin Potter wird Weltmeisterin

0
Lisa Tertsch hat sich mit dem vierten Platz im Finale der World Triathlon Championship Series in Pontevedra (Spanien) das Ticket für die Olympischen Spiele von Paris 2024 gesichert. Die Britin Beth Potter holte sich Tagessieg und Weltmeistertitel.

Brauchen wir eine Off-Season?