Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWas sind eure Ziele für 2021?

Was sind eure Ziele für 2021?

Am 21. Oktober erscheint die triathlon special 2/2020 – und mit dieser Ausgabe starten wir offiziell das Triathlonjahr 2021! Unsere Trainingspläne dazu beginnen am 2. November. Wir wollen von euch wissen: Was sind eure Ziele für 2021? Plant ihr ein besonderes Finish, eine Quali oder einen persönliche Bestzeit im Rennen gegen euch selbst?

Eure Ziele sind ganz bestimmt auch eine tolle Motivation für die Power & Pacer und alle Triathleten, die sich auf 2021 freuen. Auf ein 2021, das hoffentlich besser wird als 2020. Darauf arbeiten wir alle hin – und daher fragen wir euch:

  • Was ist euer Ziel für 2021?
  • Wie werdet ihr auf dieses Ziel hin trainieren?
  • Womit motiviert ihr euch?
  • Habt ihr einen besonderen Motivationsspruch?
  • Und wer traut sich, uns seinen Powersong vorzusingen (oder -summen)?

Schickt uns eure Videos!

- Anzeige -

Schickt uns über dieses Formular bis zum 18. Oktober 2020 eure Videos. Lustig, nachdenklich, kreativ – ihr habt alle Freiheiten! Dreht ein Selfie oder lasst euch filmen – wir freuen uns auf eure Worte (am liebsten im Querformat).

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

1 Kommentar

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge