Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentLesertester für die Schwimmbrille "Selene Swipe" von View gesucht

Lesertester für die Schwimmbrille „Selene Swipe“ von View gesucht

Es gilt als eines der ungeschriebenen Gesetze, als absolutes No-Go, beim Schwimmen: Das Wischen über die Innenseite der Schwimmbrillen-Gläser, weil diese wieder beschlagen sind. Damit soll dank neuer Technologie, die bereits mehrere Hersteller auf den Markt gebracht haben, allerdings Schluss sein. Ganz im Gegenteil: Bei der Selene Swipe der japanischen Schwimm- und Tauchsport-Marke View soll ein Wischen über die mit Wasser befeuchtete Linsenoberfläche wieder für klare Sicht sorgen.

Bei herkömmlichen Anti-Fog-Beschichtungen könnten durch ein Wischen oder Reiben kleinste Kratzer auf der Oberfläche entstehen, wodurch die Sicht langfristig immer schlechter werde. Bei der neuen Technologie bestehe der Clou darin, dass sich Schmutzpartikel nicht wirklich festsetzten und die Anti-Beschlag-Wirkung durch ein Wischen wieder reaktiviert werde, verspricht der Hersteller.

- Anzeige -
Die Brille gibt es in den Farben Hellblau, Braun, Smoke, Lavendel und Blau (von links).

Wir suchen zehn Leser, die die Brille und die neuartige Technologie für unsere triathlon 179 für uns testen möchten. Die Ausschreibung lief bis Sonntag, 2. Februar.

Weitere Informationen zu der Brille gibt es hier.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo