€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentSportbrillen mit Sehstärke: Uvex sportstyle RX

Sportbrillen mit Sehstärke: Uvex sportstyle RX

Viele Athletinnen und Athleten, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind, kennen das leidige Thema: Entweder nimmt man beim Sport eine verschwommene Sicht in Kauf oder man muss auf Kontaktlinsen setzen. Gute Sportbrillen mit Sehstärke sind rar auf dem Markt. Die ideale Brille soll einen festen Sitz gewährleisten und nicht verrutschen – liest man immer wieder. Aber neben der Schutzfunktion ist das wichtigste die klare Sicht, damit sich Athletinnen und Athleten sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Sportbrillen-Hersteller Uvex bietet drei neue Modelle der RX-Serie mit Sehstärke an. Das Besondere: Die perfekte Anpassung der Sehstärke wird über vertraglich gebundene Optiker individuell gewährleistet. Eine Übersicht der entsprechenden Optiker finden Sie hier. Die Preise für die Sportbrillen mit Sehstärke beginnen ab 399 Euro. Die Preise variieren je nach individueller Glasoption (Verspiegelung, Polarisation, kontraststeigernde Filter, variomatic Beschichtung) und können als Gleitsichtbrille bis zu 579 Euro kosten. Die drei Modelle im Detail:

- Anzeige -

Uvex sportstyle RXd 4003

Diese Brille richtet sich an schmale Gesichtsformen und eignet sich fürs Laufen und Radfahren. Die Vollrandfassung aus Kunststoff ist bruchsicher. Der Nasensteg lässt sich anpassen.

Uvex sportstyle RXd 4003
Hersteller Uvex sportstyle RXd 4003

Uvex sportstyle RXd 4004

Das Sichtfeld der RXd 4004 ist etwas größer gestaltet als das der RXd 4003. Ansonsten überwiegen die Gemeinsamkeiten: Die Kunststofffassung ist bruchsicher und der Nasensteg anpassbar. Die biegsamen Bügelenden sind rutschhemmend und schmiegen sich so an den Kopf an für einen sicheren Halt.

Uvex sportstyle RXd 4004
Hersteller Uvex sportstyle RXd 4004

Uvex sportstyle RXi 4102

Bedingt durch die bruchsichere Halfrim-Fassung lassen sich die Gläser bei der sportstyle RXi 4102 austauschen. Per „uvex clipnetic“ werden die Gläser montiert. Die einfache Handhabung ermöglicht den Wechsel zwischen Korrektionseinsatz und Nasensteg. Daher kann die Brille auch ohne Korrektion oder in Kombination mit Kontaktlinsen getragen werden. Die Brille ist auch für schmale Gesichtsformen geeignet.

uvex sportstyle RXi 4102
Hersteller Uvex sportstyle RXi 4102
Uvex
Hersteller Anne Haug vertraut auf Sportbrillen von Uvex.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.