Community-Chat: Max Hoffmann und seine Entscheidung für den Triathlon

Im heutigen Community-Chat von power & pace hat Team-Managerin Jule Bartsch Max Hoffmann zu Gast und erfährt von ihm, wie er nach seiner Karriere in der Jugend als Fußballschiedsrichter letztlich doch für den Triathlon entschieden hat. Außerdem spricht er über sein großes sportliches Ziel, wie die Saison 2023 für ihn aussieht und was er besonders an power & pace schätzt.

Werbung: Trionik

Trionik ist euer Triathlon-Fachgeschäft aus der Heimatstadt von power & pace. Seit 2010 hat sich Trionik auf die Bedürfnisse von Triathleten spezialisiert. Neben einem sorgfältig ausgewählten Produktportfolio ist Trionik für seine umfangreiche Dienstleistungspalette bekannt: Laufanalyse, Bikefitting, Leistungsdiagnostik, Physiotherapie, Neo-Teststation, Workshops, Trainings sowie ein Angebot speziell für Frauen.

- Anzeige -

Bucht jetzt euren individuellen Beratungstermin auf trionik.de, ob im Showroom oder per Telefon. Die Kollegen von Trionik beraten euch individuell und passen euer Material auf euch an.

Am 12.04. feiern wir gemeinsam den Indoorsaisonabschluss mit einem virtuellen Einzelzeitfahren über 40 und 90 km – ihr könnt auch live vor Ort bei Trionik mitfahren. Ob in eurer Pain Cave zu Hause oder live in Hamburg: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten neben einem Gutscheincode für Trionik auch die Möglichkeit, eine brandneue Triathlonuhr von Garmin zu gewinnen. Alle Infos zum Event findet ihr auf powerandpace.de/events.

Werbung: Tubolito

Tubolito ist ein Unternehmen aus Wien, und Weltmarktführer bei Fahrradschläuchen aus TPU, einem sehr leistungsfähigen Kunststoff. Tubolito hat High-End Fahrradschläuche für alle Fahrräder im Sortiment.

Für Rennräder hat Tubolito unter anderem das Produkt S-Tubo-Road:
Dieser Schlauch wiegt nur 23 Gramm und ist somit der leichteste und kleinste Rennradschlauch der Welt. Mit S-Tubo-Road können im Vergleich zu Standardschläuchen also sehr einfach und schnell ca. 80 Gramm Gewicht pro Laufrad gespart werden. Das ist eine sehr günstige Möglichkeit zur Reduktion der rotierenden Masse. Weitere Informationen zum S-Tubo-Road sowie allen weiteren Produkte des Unternehmens erhaltet ihr bei Tubolito auf der Website.

Mit dem Gutscheincode „power20“ spart ihr 20 % auf Bestellungen unter tubolito.com/shop. Der Code ist bis zum 20.4.2023 gültig.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Carbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und die Stunde der Wahrheit

Vor zehn Monaten lehnten sich Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ziemlich weit aus dem Fenster, um ihre Prognosen für das Jahr 2024 zu verkünden. Was bleibt über von der Saison – und von der Ironman-70.3-WM in Neuseeland?